Björn - Schwerpunkt Malediven

Begonnen von Bjoern, Februar 16, 2006, 00:18:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bjoern

Hallo zusammen,

auf die nette Einladung von Globetrotter-JR reagiere ich gerne mit meiner Registrierung. Ich bin 27 Jahre jung und seit 2005 vom Maledivenvirus befallen, was aber nicht so schlimm ist. Nach der Einsteigerinsel Kuredu steht im Mai 2006 die sehr kleine Insel Vakarufalhi auf dem Programm.

Wer Infos über die Malediven sucht oder meinen Reisebericht nebst Fotos anschauen möchte, ist herzlich auf meine private Homepage eingeladen: http://www.bwinkler.de Die Seite ist zunächst provisorisch eingerichtet und wird gemeinsam mit dem Reisebericht über Vakaru im Juni 2006 komplett überarbeitet und übersichtlicher gestaltet.

Tschüss
Björn

Globetrotter

#1
Hallo Bjoern,....

ein herzliches willkommen im Reise-Forum !

Deine Website mit den Reiseberichten über die Insel Kuredu (Malediven) ist sehr informativ. Der Link zu den Fotos scheint allerdings gebrochen zu sein, wir kommen da immer wieder auf die Index-Seite? Kannst Du das noch einmal prüfen? Wir hätten uns gerne die Bilder von der Insel noch angesehen..... :zustimm:

Wir und die Community freuen uns schon auf Deine Beiträge hier im Forum...... :schreiben:
Liebe Grüsse vom

Globetrotter

Bjoern

Vielen Dank für den Hinweis! Der Link hat gerade noch funktioniert, allerdings tauchen bei Canon ab und zu Probleme auf. Über den folgenden Link gelangt Ihr zur Foto-Galerie:
http://www.cig.canon-europe.com/album/galleryrec.html?id=69D30122C86812289D11440DA2E5AC17&locale=de_DE

Björn

Globetrotter

Hallo Bjoern,... :icon_biggrin:

genau das haben wir gesucht, wunderschöne Bilder von der Insel Kuredu hast Du geschossen und dabei stimmungsvolle Motive eingefangen..... :zustimm:

Auch hier hat sich der westliche Standard bei den Unterkünften inzwischen durchgesetzt,was gleich geblieben ist, sind die Geckos in den Zimmern und die Babyhaie und Rochen am Strand. Bei unseren Reisen in den Jahren 1982 und 1985 war das Paradies noch etwas urwüchsiger, da fing der Tourismus gerade erst an.....das kannst Du hier http://www.globetrotter-jr.de/asien-malediven-auswahl.php sehen.
Liebe Grüsse vom

Globetrotter

Bjoern

Ja, da sprecht Ihr ein echtes Problem auf den Malediven an. Durch die erhöhte Touristenfrequenz und die immer höheren Ansprüche geht das ursprüngliche Inselflair leider verloren und stattdessen entstehen Golfplätze, Wasservillen und Jaccuzis. Für 2006 habe ich mir mit Vakarufalhi eine Insel ausgesucht, die sich noch eine gewisse Ursprünglichkeit in der Vegetation erhalten hat. Im Mai gehts für zwei Wochen los :dance:


Björn

Globetrotter

#5
Hi Bjoern,... :icon_biggrin:

da hast Du recht, der Pauschaltourismus macht auch auf den Malediven viel kaputt. Das fing aber schon 1985 an, als die Bungalows noch mit Riffmaterial zusammengebaut wurden. Das hieß für die Bauunternehmer in spe, mal eben raus ans Riff und das Bau-Material da rausholen, so wurden damals schon die Riffe dezimiert. Kein Mensch hat darüber nachgedacht, wie lange eine Koralle braucht, um nachzuwachsen.

Wir wünschen Dir für Deine nächste Reise auf jeden Fall das Inselparadies pur. Kannst Du mal posten, wo die Insel Vakarufalhi liegt - Nord- oder Süd-Atoll? Vielleicht auch einen Link angeben?

Zu Deiner Fotogalerie: Warum bindest Du nicht ein Script als Foto-Gallery in Deine Hompage ein und lädst die Bilder dort hoch (schau Dir z.B. mal unsere Foto-Gallery an), ist auf jeden Fall komfortabler zu administrieren und sieht zudem noch besser aus. Deine tollen Aufnahmen hätten das verdient... :zustimm:

PS: Wenn Du Probleme mit dem Einbinden eines solchen Scripts hast, mach doch einfach hier im Forun einen neuen Thread auf...gibt hier ne Reihe an Experten, die Dir sicher weiterhelfen können....
Liebe Grüsse vom

Globetrotter

Bjoern

#6
Hallo Ihr beiden,

zu Vakarufalhi:
Lage:
Im südöstlichen Teil des Ari Atolls, Transfer vom Flughafen ca. 30 Minuten mit dem Wasserflugzeug und anschließend ca. 15 - 20 Minuten mit dem Dhoni. Das nahe gelegene Hausriff (10 m - 50 m) bietet hervorragende Schnorchelmöglichkeiten.

Ausstattung:
Die kleine Insel (Länge 240 m, Breite 210 m) mit vielen Stammgästen ist eine Traum-Urlaubsadresse mit hohem Komfort und gutem Service. Weißer Sandstrand, kristallklares Wasser und viele Palmen kennzeichnen diese Insel. Im Zentrum gelegen finden Sie folgende Einrichtungen: Open-Air-Rezeption mit CD-Verleih, Bar/Coffee-Shop mit schöner Außenterrasse, hier werden von 10 -18 Uhr Snacks serviert, Aufenthaltsbereich mit SAT-TV, Bücher-Verleih, ein Restaurant und einen Souvenirshop. Im Duniye Spa können Sie sich bei Ayurveda-Anwendungen entspannen. Gelegentlich Abendunterhaltung.

Zimmer:
Die Einzelbungalows sind sehr geräumig und geschmackvoll ausgestattet, haben Open-Air-Badezimmer mit Bad/WC, separater Außendusche und Föhn, Klimaanlage, Telefon, Minibar, CD/Kassettenspieler und eine Terrasse zur Meerseite mit zwei Liegestühlen.

Thema Homepage:
Vielen Dank für Eure Hinweise - darauf komme ich gerne zurück. Ich gestehe, dass ich im Augenblick nur den Design-Assistenten von T-Online nutze und von der Homepage-Programmierung überhaupt keine Ahnung habe. Aber ab Mai/Juni werde ich die Seite neu und professioneller gestalten. Ein Bekannter nutzt ein gutes und leicht zu bedienenes Programm für die HP-Gestaltung; dort werde ich etwas Nachhilfeunterricht nehmen  :icon_wink:

Ich möchte zukünftig vernünftige Fotogalerien online stellen, die direkt in die Seite implementiert sind. Bin schon gespannt, wie es wird. Vorher habe ich leider überhaupt keine Zeit dafür, da ich derzeit an meiner Diplomarbeit arbeite - neben einem 100%-Job in einer Bank. Deshalb vernachlässige ich meine HP derzeit noch und lege die Prioritäten eindeutig auf das Studium. Wie gesagt, ab Mai komme ich gerne auf Euch zu :hallo: Übrigens gefällt mir Euere Galerie sehr sehr gut!

Tschüss
Björn