RSEC El Quseir: Februar 09: neue “Sommerakademie im Winter“

Begonnen von mare-mundi, Oktober 27, 2008, 12:32:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mare-mundi

Ankündigung: RSEC El Quseir, Rotes Meer, Februar 2009: Die neue Sommerakademie im Winter

Zwischen Korallenriff und Wüste

Natur- und Kulturgeschichte, Meereskunde, Bildung, Kunst, Wassersport und Lebensart in El Quseir

TERMIN: El Quseir 25. Januar  bis 28. Februar 2009

WAS KANN ICH IN DIESER ZEIT AM RSEC IN EL QUSEIR ERLEBEN?: Sie wohnen im 5-Sterne Resort Mövenpick, an einem der schönsten Plätzchen an der Rotmeerküste Ägyptens. Sie genießen den Komfort, die Landschaft, das Ambiente. Sie lassen sich verwöhnen. Doch erst jetzt wird es spannend: Jeden Tag steht Ihnen ein Team von RSEC-Wissenschaftlern, Fachleuten, Künstlern und anderen erfahrenen Experten mit einem reichhaltigen Programm zur Verfügung. Für mehr Details siehe Text unten.

INFORMATIONEN, DETAILS, ANMELDUNG: Sie können uns nur eine Woche besuchen - oder auch gleich drei oder vier! Wir informieren Sie gern unter robert.hofrichter@redsea-ec.org und/oder mittelmeer@aon.at .


G E M E I N S A M  -  F Ü R  -  M E H R -  N A C H H A L T I G K E I T  - A M - R O T E N - M E E R

powered by Mövenpick Resort El Quseir



Die besonderen Meereswochen in El Quseir in Kooperation von Red Sea Environmental Centre (RSEC), Mövenpick Resort und SUBEX â€" The Art of Diving



Sommerakademien boomen und sind beliebt wie nie zuvor. Viele Menschen wollen ihre Freizeit aktiv und kreativ verbringen, neue Wege gehen, neue Erfahrungen machen, sich auf spirituelle Entdeckungsreisen begeben und Ungewöhnliches für sich entdecken. Darum sind Sommerakademien an vielen Orten und für viele Menschen seit langem ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des Jahreskalenders. Eine Sommerakademie im Winter - noch dazu an einem Ort zwischen Wüste und Korallenriff und mit orientalischem Ambiente - ist hingegen etwas Neues.

Wenn die europäischen Sommerakademien â€" selbst jene am Mittelmeer â€" wegen des schlechter werdenden Wetters, der kürzer werdenden Tage und der verflogenen Sommeratmosphäre längst ihre Pforten geschlossen haben, beginnt am Roten Meer in El Quseir erst unsere Saison â€" und das nur knapp vier Flugstunden von Mitteleuropa entfernt.

Der Zauber des Orients gepaart mit dem Komfort und erstklassigem Service des Mövenpick Resorts, Tag für Tag Sonnenschein in Zeiten, in denen in Europa für Wochen und Monate graue und nasse Kälte Einzug hält, das azurblaue und warme Wasser des Roten Meeres voller ungeahnter Schönheiten und Geheimnisse, die fremde und faszinierende Welt der Wüste und der Beduinen, die neue spirituelle Horizonte öffnet, einzigartige kulturhistorische Zeugnisse wie in der näheren und weiteren Umgebung â€" all das in Verbindung mit dem einzigartigen Angebot der “Sommerakademie im Winter“ â€" wird auch Sie verzaubern.



Die Welt des Meeres, am Roten Meer mit seinen Korallenriffen einzigartig und weltberühmt, die Welt der Wüste mit ihren fremdartigen Formen, Farben, Tieren, Pflanzen und Menschen, die verschiedenen Formen der Kunst wie Malerei, Zeichnen, Schmuck, Körperharmonie, Tanz, Musik, Rhythmus, Gesang, Filmen und Fotografieren, sportliche Betätigung wie Schnorcheln, Tauchen und Freitauchen (eine besonders meditative Form des Naturerlebnisses), Arabisch als Sprache oder beduinische Kultur und Lebensart, kreatives Schreiben oder natur- und geisteswissenschaftliches Forschen, Seminare, Vorträge, Filmvorführungen, Gesprächsrunden und Foren zu vielen Themen, eine attraktive, spannende und lustige Kinderakademie â€" all das wartet auf unsere Gäste.



Viele Menschen könnten bei dieser besonderen Gelegenheit zum ersten Mal in ihrem Leben ihren Kopf unter Wasser stecken. "Unmöglich für mich", denken vielleicht manche Senioren oder Wasserscheue ... Doch die älteste Tauchbasis am Roten Meer, SUBEX, hat nicht zufällig “The Art of Diving” auf seine Fahnen geschrieben. Das Tauchen wurde hier zur Kunst erhoben. Wir sind überzeugt: Selbst Menschen mit Angst vor dem Wasser werden diese überwinden können und â€" zumindest schnorchelnd - eine völlig neue, faszinierende Welt für sich entdecken können.

Die neue “Sommerakademie im Winter“, diese einzigartige Begegnungsstätte in El Quseir für die große Familie von Naturfreunden, Kreativen, Erlebnis- und Wasserhungrigen, Neugierigen und Spirituellen, freut sich auf Ihren Besuch und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Körper, Geist, Seele, für Ihren Wissensdurst und nicht zuletzt für Ihre Abenteuerlust zu werden.

--------------------------------------------------------------
Die günstigere Variante: RSEC Sonderangebot im 4 Sterne Hotel mit allem Komfort für Studenten und alle, die für wenig Geld viel erleben wollen: Der Sonne und dem (Roten) Meer entgegen

Ab 398,- EUR bist Du im Februar dabei! Lasse Dir diese Möglichkeit nicht entgehen!


1 Woche Februar
:arrow: 392,- EUR  im Dreibettzimmer
:arrow: 418,- EUR  im Doppelzimmer
:arrow: 518,- EUR  im Solozimmer

2 Wochen Februar
:arrow: 598,- EUR  im Dreibettzimmer
:arrow: 648,- EUR  im Doppelzimmer
:arrow: 838,- EUR  im Solozimmer

Beschreibung / Leistungen: Die angegebenen Preise gelten an der Feldstation des RSEC (Red Sea Environmental Centre) im Februar 2009 während der “Sommerakademie im Winter” (weitere Infos auch unter http://www.fnz.at/fnz/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=3152 , http://www.fnz.at/fnz/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=2953 , http://www.fnz.at/fnz/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=3260 ). Diese Veranstaltung ist keine Pauschalreise, die Flüge buchen sich die Gäste selbst (Sie können die Flüge günstig bei befreundeten Reisebüros buchen, wir informieren Sie gern). Unterbringung im 4 Sterne Hotel in El Quseir, Spitzenservice und einzigartiges Ambiente (Einzel-, Doppel- oder Dreifachbelegung möglich) für eine oder zwei Wochen, Transfer Flughafen und zurück (der nächstgelegene Flughafen ist Marsa Alam, nur unwesentlich weiter ist Hurghada), Halbpension, reichhaltiges naturkundliches Unterhaltungsprogramm: täglich Vortragsangebot (hochwertige PP-Vorträge), naturkundliche Strandwanderungen (u.a. auch fossile Riffe), täglich meereskundlich begleitete Schnorchelgänge zu den besten Riffen der Umgebung, Fischbestimmungs-Minikurse, Korallen-Minikurse, Filmvorführungen (Dokumentationen und Spielfilme). Reichhaltiges kulturgeschichtliches Unterhaltungsprogramm: regelmäßige Vorträge, archäologischer Ausflug zur benachbarten Ausgrabungsstätte Myos Hormos (Hafen in der römisch / ptolemäischen Zeit), geschichtliche Führung durch die Stadt El Quseir und seine osmanische Festung, Besuch bei Beduinen (Ababden), faszinierender Beduinen-Abend in der Wüste. Minikurs Arabisch (2 Stunden).

Dieses Angebot kann man in Anspruch nehmen - muss es aber nicht (zumindest nicht alle Programmpunkte), wenn man lieber ausspannen will.

--------------------------------------------------------------


Auf unvergessliche Meeres- und Wüstenerlebnisse mit Ihnen freut sich
Ihr

Dr. Robert Hofrichter               
RSEC - Forschungs-, Ausbildungs- und Naturschutzinstitut am Roten Meer
www.redsea-ec.org