indonesien reise, fortbewegungsmittel

Begonnen von nadja, Februar 06, 2007, 10:02:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nadja

einen wunderschönen guten morgen,

ich gehe ende april für zwei monate nach indonesien und hanoi...
kann mir jemand sagen, ob es empfehlenswert ist, dort ein auto zu mieten oder vor ort einen führer mit wagen zu organisieren, soweit es mit Öv nicht möglich ist?

ich freue mich über eure antwort, lasst mich nicht hängen   
Ohne eine imaginäre Gegenwelt, die aus unseren Hoffnungen und Träumen geboren wird, wäre die sogenannte reale Welt unerträglich.

Rastlos

Also ich kann hier nur für Indonesien sprechen.
Es ist dort wesentlich besser sich für Ausflüge etc. einen privaten Fahrer zu organisieren, mit dem man einen Fest-/Tagespreis aushandelt. Leute die vor Ort etwas dazu verdienen wollen gibt es genügend  :icon_wink:
Zudem kennt ein Local die Gegend, Straßen und den Verkehr besser und zum anderen kommst Du so einfacher mit den Einheimischen in Kontakt und bekommst ganz andere Ecken des Landes zu sehen.

LG
Jens
Wer rastet der rostet und es gibt einfach zu viel Schönes auf unserer Erde zu entdecken!
www.weltbummeln.de

Lassie

#2
Hi,

ich kann auch für Indonesien sprechen - ich bin selber 3 Jahre in Jakarta und auf Java rumgefahren.
Um es kurz zu machen: lass es einfach sein....

OK, um es ein bischen zu erklären: ich bin in den 3 Jahren bei 6 Unfällen mit im Auto gesessen, beim letzten Unfall bin ich selber gefahren - ein Mopedfahrer hat mir die Vorfahrt genommen und einen Abgang über die Motorhaube gemacht. Das Wochenende in Pelabuhanratu bei der Polizeistation werde ich mein Leben nicht vergessen - mit dabei waren meine Frau und unsere damals 4 Monate alte Tochter. Der Mopedfahrer hatte keinen Führerschein, sich das Moped von seinem Vetter ausgeliehen und war - gottseidank hatte ich genügend Zeugen - alleine Schuld am Unfall. Ende von der Story: nach vielem Palaver und ordentlich Hektik bezahlte ich einen 'Genesungsobulus', eine kleine 'Verdienstausfallkompensation', Überstundenzulage für die Polizisten, Zeugengeld für meinen wichtigsten Zeugen, Kopier- und Bearbeitungskosten und den kleinen Blechschaden selbst. War insgesamt zwar nicht viel Geld - ca 250 USD, aber als Alternative hätte mir u.U. Vorladung zu einer Gerichtsverhandlung (dann darfst du nämlich Anwalt, Dolmetscher und Hilfestellung der dt. Botschaft selber bezahlen), mögliche Deportation, etc gedroht. Nach kurzer Rücksprache mit einem Bekannten von der dt Botschaft ging ich den einfachen Weg und bezahlte - obwohl ich ja nichts für den Unfall konnte. Die Atmosphäre war übrigens gar nicht bösartig oder aggressiv - ich hatte ja Frau und Baby dabei. Aber nach indonesischer Rechtsauffassung gibt es keine vollkommene Unschuld, sondern mit der Teilnahme am Strassenverkehr immer eine Teilschuld. Und als 'reicher Ausländer' ist es ja nicht schlimm, wenn man seine Sympathie zu Land und Leuten mit einigen Dollar-Noten beweist. Also ging es nur darum, meinen Sympathiebeitrag auszurechnen...

Wie ich schon sagte: lass das Selberfahren in Indonesien einfach sein. In Vietnam ist der Verkehr nicht unbedingt besser als in Indonesien.

Viele Grüsse aus Hong Kong,

Jürgen

edit: Rächtschraibung 
... was würdest du tun, wenn du keine Angst hättest ?!

nadja

hallo zusammen

vielen dank für euere meldungen, in diesem fall werden wir euren rat beherzigen und nicht selbst fahren, es stimmt ja wirklich, dass man so land und leute am besen kennenlernt, und dafür gehen wir ja schliesslich nach asien ;)

jürgen: wenn du das land so gut kennst, könntest du mir noch ein paar "nicht-touri-tipps" geben von java? wir reisen nämlich von jakarta nach surabaya...
du bist im moment in hongkong? kennst du auch diese umgebung ein wenig? denn wir reisen auch von hanoi nach shanghai, und kommen deshalb auch bei hongkong vorbei, wahrscheinlich mit dem zug....weisst du etwas über die zug-preise hongkong-shanghai und ob man auch zwischenstopps einlegen kann?

liebe grüsse auch an deine frau und tochter
Ohne eine imaginäre Gegenwelt, die aus unseren Hoffnungen und Träumen geboren wird, wäre die sogenannte reale Welt unerträglich.

nadja

nicht touri-tipps nehmen wir natürlich von allen an, nicht nur von jürgen ;)
Ohne eine imaginäre Gegenwelt, die aus unseren Hoffnungen und Träumen geboren wird, wäre die sogenannte reale Welt unerträglich.

Lassie

Hallo,

Tipps auf Java:
- von Jakarta aus würde ich unter Woche nach Pulau Seribou fahren - sind tausend Inseln mit dem Schnellboot erreichbar. Am Wochenende fahren viele Ausländer / Expats und reiche Indonesier raus, unter der Woche ist es ruhiger. In Jakarta in einem beliebigen Hotel / Reisebüro danach fragen
- von Jakarta würde ich auch an den Anak Krakatau fahren - Westküste von Java. Ist ein toller Ausflug mit herrlichen Sonnenuntergängen an der Küste.

Auf dem Weg nach Suryabaya würde ich mir Air Panas (heisse Quellen) anschauen bzw an einer der dortigen Bungalows bleiben.
Ein Besuch wäre mir auch Solo und eventuell eine Kretek-Fabrik wert. Kretek sind die Vanille-Zigaretten - ihr werdet es in Indonesien schon sehen und riechen :-)

Tipps rund um Hong Kong:
in Hong Kong würde ich auf Lantau Island wandern gehen - das machen wir gerade recht intensiv mit unseren kids.
Besuch von Mui Wo und Pui O. Besuch vom Grossen Buddha (Ngong Ping), dabei Fahrt von Tung Chung mit der der neuen Seilbahn nach Ngong Ping. Ausflug nach Macao (steht bei uns auch noch aus).

Zugfahrt nach Shanghai - kenn ich leider keine aktuellen Zugpreise, aber ich nehme an, dass du - je nach Klasse und Route mit 100 - 150 Euro dabei bist. Zugfahrt von Shanghai nach Peking kann ich empfehlen und habe es selber gemacht - Kosten sind, wenn ich mich recht erinnere um die 80 Euro, allerdings sparst du dir Flug und Hotel sowie Taxi oder Bus in Peking, da du morgens um 8 Uhr mitten in der Stadt ankommst - ideal für das Reisebudget und eine tolle Erfahrung.

Von Hong Kong nach Shanghai würde ich über Guillin und Chengdu fahren, evtl sogar einen Abstecher nach Chongqing und Fahrt auf dem Yangtze durch die 3 Gorges anhängen - ist aber eine Frage von Zeit und Budget....

Viel Spass bei der Reisevorbereitung.
Grüsse aus Hong Kong,

Jürgen

... was würdest du tun, wenn du keine Angst hättest ?!

Rastlos

@Jürgen
ZitatAusflug nach Macao (steht bei uns auch noch aus).
Ich habe im April wieder mal einen ganzen Tag in Hong Kong zur Verfügung und spiele auch schon mit dem Gedanken den Tag für einen Ausflug nach Macao zu nutzen. Weisst Du zufällig wann die erste Fähre hin und die letzte zurück fährt?

Ansonsten hatte ich noch mal vor zur Affenkolonie am Stausee rauszufahren. Warst Du schon mal dort und lohnt sich das?

LG
Jens
Wer rastet der rostet und es gibt einfach zu viel Schönes auf unserer Erde zu entdecken!
www.weltbummeln.de

Lassie

Hallo Jens,

den Ferryschedule von Turbojet findest du auch im Internet: http://www.macau-airport.gov.mo/transportation_ferry1.phtml#2

Welchen Stausee meinst du denn? Hier hat es mehrere Stauseen...

Viele Grüsse aus Hong Kong,

Jürgen
... was würdest du tun, wenn du keine Angst hättest ?!

Rastlos

Servus Jürgen,

vielen Dank für den Link mit den Fährzeiten. Die Boote fahren ja öfter als bei uns die Busse 

ZitatWelchen Stausee meinst du denn? Hier hat es mehrere Stauseen...
Die Rhesusaffen-Kolonie befindet sich direkt am Shek Lei Pui Reservoir. Wie ich da hinkomme weiss ich, aber wollte mal wissen ob sich der Kurztrip überhaupt lohnt.
Wer rastet der rostet und es gibt einfach zu viel Schönes auf unserer Erde zu entdecken!
www.weltbummeln.de

nadja

Wow, das sind ja wirklich viele gute vorschläge,leider werden wir nicht alle machen können wegen der zeit...

aber vilen dank nochmal, jetzt freue ich mich total!!

liebe grüsse nadja
Ohne eine imaginäre Gegenwelt, die aus unseren Hoffnungen und Träumen geboren wird, wäre die sogenannte reale Welt unerträglich.