Per Fahrrad durch Suedamerika

Begonnen von Shekk, Januar 14, 2007, 03:58:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Shekk

... Die Strecke bis nach La Paz verlaeuft recht flach ueber die Hochebene auf wortwoertlich atemberaubenden 4000m ueber dem Meeresspiegel. Ehe man die Stadt La Paz selbst erreicht, muss man geschlagene 20 km Vororte durchqueren, heute bekannt als El Alto. Schliesslich erreicht man den hoechsten Punkt auf 4100m und gleichzeitig den unglaublichsten Blick hinab auf eine Großstadt, die 600m weiter unten in einem Canyon liegt und die steilen Waende hinaufklettert...

Hallo, ich bin zur Zeit per Fahrrad in Suedamerika unterwegs. Ich bin von Santiago de Chile ueber die Anden gekommen und weiter durch Argentinien nach Norden geradelt. Nach Bolivien bin ich nun unterwegs in Peru und hoffe in ca. 2-3 Monaten die Kueste von Venezuela zu erreichen. Bis dahin koennt ihr auf meiner Website nachlesen: www.Ekkis-World.de

Viel Spass! Ekki
Per Rad um die (halbe) Welt: www.Ekkis-World.de

Kurt

Hallo Ekki,

fährst Du mit dem Rad selbst über die Pässe oder werden von Dir die steilsten Zwischenetappen mit anderen Transportmitteln bewältigt?

Was mich noch interessieren würde ist die Frage nach den Übernachtungen (Zelt oder Herberge?).
Viele Reisegrüsse sendet

Kurt

Shekk

Hallo Kurt, normalerweise bin ich bisher alle Paesse selbst gefahren und habe immer auf Hilfsmittel verzichtet. Hier in Suedamerika hab ich mirs aber hin und wieder ein wenig erleichtert, auch weil ich zusammen mit meiner Freundin unterwegs bin. So sind wir z.B. in Bolivien ein gutes Stueck per Zug ueber den Altiplano gefahren, weil die "Strassen" recht uebel sind (ohne Asphalt). Auch hier in Peru haben wir uns entschlossen, ein Stueck per Bus zu fahren, weil eben auch hier die Strassen (oder besser Wege) unasphaltiert sind. Aber sobald wir wieder geteerte Strasse haben, gehts weiter im Sattel...

Hier in Suedamerika - speziell in Bolivien und Peru - sind die Unterkuenfte wirklich billig (ca. 3-4Euro/Person), da zelten wir nur, wenns halt nichts anderes gibt. Ausserdem ist das hier auch eine Frage der Sicherheit, denn Suedamerika ist nicht gerade das sicherste Pflaster... In Argentinien z.B. haben wir oft gecampt. Dort gibt es auch in jedem Ort einen Zeltplatz mit Dusche, wo man sich ein wenig sicherer fuehlt.

Gruss, Ekki
Per Rad um die (halbe) Welt: www.Ekkis-World.de

nirvana

Hi Ekki,

wonach richtet ihr Eure Route aus. Ist diese streng im Voraus geplant oder reist ihr sozusagen von Tag zu Tag an die Orte, die Euch gefallen oder die gerade auf dem Weg liegen?
Grüsse aus dem Nirvana

Euer Nirvana

Shekk

Eher so - von Tag zu Tag. Wenn man per Rad unterwegs ist, ist man von zu vielen Faktoren (Wetter, Strasse, Terrain, Wind, Motivation...) abhaengig, als dass man zu weit im Voraus planen koennte. Ausserdem bin ich kein Fan von grossen Plaenen denn erstens kommt es ja anders und zweitens als man denkt, wie man so schoen sagt. Ich habe eine grobe Route, die sich allerdings gerade hier in Suedamerika schon des oefteren geaendert hat. Man spricht mit Leuten, man erlebt die Gegend besser oder schlechter als erwartet usw. Von daher lasse ich mich lieber treiben, was ja gerade das Schoene an einer Radtour ist: man weiss am Morgen nie, wo man am Abend schlafen wird...
Per Rad um die (halbe) Welt: www.Ekkis-World.de