Peru im August

Begonnen von FlashMan, Dezember 16, 2006, 16:54:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

FlashMan

Hallo,

ich plane nächstes Jahr nach Peru zu fliegen.

War jemand um diese Jahreszeit bereits dort? MIt welchen klimatischen Verhältnissen muss ich rechnen?

Geplant ist von Lima die Küste entlang über Nacza nach Arequipa zu fahren.

Dann geht es auf den Inka-Trail.

Wer hat den Inka-Trail schon mitgemacht. Wie ist das so mit der Höhenluft? Schließlich geht es auf über 4000 m.

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß.

Christian
https://www.trekking-experience.de/
Meine persönlichen Reiseberichte von 4 Kontinenten!

Alle haben gesagt: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemach

Rastlos

#1
Hallo Christian,

schönes Ziel hast Du Dir da ausgesucht  :icon_biggrin:

Die Klimabedingungen sind an der Küste völlig anders als im Hochland, von daher musst Du Dich inPeru leider auf jedes Wetter einstellen (= viel Gepäck).

Ich hoffe, dass Du neben dem Inka-Trail auch noch die Stadt Cusco für 1-2 Tage eingeplant hast. Wenn nicht, dann schnell den Reiseplan ändern  :icon_wink:  Ich persönlich zähle Cusco zu einer der schönsten Städte der Welt und es wird Dir dort mit Sicherheit gefallen  :zustimm:  Außerdem kannst Du Dich ein wenig an die dünnerer Höhenluft gewöhnen.

Ich gehe mal davon aus, dass Du den Inka-Trail mit einer geführten Tour machen möchtest, oder?! Dadurch hast Du zumindest nicht das Problem Dein gesamtes Gepäck tragen zu müssen, sondern nur einen leichten Tagesrucksack - und selbst der wird Dir zeitweise tonnenschwer vorkommen  :icon_mrgreen:  Das wichtigste auf dem Trail ist viel Wasser zu trinken und Dein eigenes Tempo zu gehen! Dadurch kannst Du die Symptome (wenn sie denn bei Dir auftreten) einer Höhenkrankheit deutlich mindern. Der Inka-Trail ist absolut kein Spaziergang und falscher Ehrgeiz ist fehl am Platz. Dadurch kam es bereits mehrfach zu Todesfällen! Ansonsten ist es eine unvergessliche Tour von der Du noch Deinen Enkeln erzählen wirst  :icon_mrgreen:

Für nähere Infos schau einfach mal auf meiner Homepage unter http://www.weltbummeln.de/highlights/high_peru.html vorbei.

LG
Jens
Wer rastet der rostet und es gibt einfach zu viel Schönes auf unserer Erde zu entdecken!
www.weltbummeln.de

nirvana

Hi Christian,

das ist eine Tour, die ich auch schon geplant habe. Hast Du schon diverse Reiseinformationen zusammengestellt?

Willst Du mit dem eigenen Wagen reisen oder als Backpacker?
Grüsse aus dem Nirvana

Euer Nirvana

Tobi

war im februar 2004 in peru, sehr schöne ecke! klimatisch hat jens ja schon gesagt, alles drin! und auch im punkt cusco hat er vollkommen recht, ein mustsee auf dem weg nach machu picchu! schau dass du irgendwie nach cusco kommst und starte von da zum trail. kannts du auch vorort zusammenstellen lassen, mit zug oder ohne, etc.
ausserdem hat jens schon wieder recht mit den paar tage cusco zu gewöhnung an die höhenluft.

viel spass in der ecke!

tobi
World, put your helmet on and get ready for us!

https://www.tobitrips.de

FlashMan

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.

Es handelt sich hierbei um eine organisierte Tour! Bin halt doch nicht der "Große Backpacker" oder "Einzelgänger" wie Ihr?  :zustimm:

Ich schreibe Euch mal kurz den geplanten Tourverlauf.

1. Tag - Abflug
- Übernachtung in Lima

2. Tag - Tambo Colorado
Übernachtung in Pisco

3. Tag - Isla Ballestas/Nazca
Übernachtung in Nazca

4. Tag - Fahrtag/Panamericana
- Übernachtung in Arequipa

5. Tag - Arequipa
- Übernachtung in Arequipa

6.-7. Tag - Colca Canon
- 2 Übernachtungen Colca Canon

8.-9. Tag - Titicacasee
- 2 Übernachtungen bei Puno

10. Tag - Cordillera Vilcanota
- Übernachtung in Cusco

11. Tag - Cusco
- Übernachtung in Cusco

12. Tag - Tal der Inka
- Übernachtung bei Urumbamba

13.-16. Tag - Inka-Trail
- 3 Zeltübernachtungen, 1 Hostel in Aguas Calientes

17.-18. Tag - Machu Picchu/Cusco
- 2 Übernachtungen in Cusco

19. Tag - Lima
- Abends Rückflug nach Deutschland

20. Tag - Ankunft in Deutschland

Die genaue Reisebeschreibung könnt Ihr bei Wikinger-Reisen nachlesen.

Was haltet Ihr von der Tour? Ich war in diesem Jahr das erste Mal mit Wikinger unterwegs. In Tansania, und war total begeistert.

Gruß.

Christian
https://www.trekking-experience.de/
Meine persönlichen Reiseberichte von 4 Kontinenten!

Alle haben gesagt: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemach

Tobi

klingt gut vom umfang her, ist ein sehr umfangreich ausgearbeitetes programm! und cusco ist ja auch für 2 tage mit drin, sind jens und ich also auch beruhigt :icon_mrgreen:

auch so vom zeitablauf her klingt es nicht nach der großen hetze, ein tag am tal der inka wenn voher cusco und nachher inkatrail dran ist klingt sehr entspannt, liegt alles ziemlich ij der gleichen ecke, und sonst sind überall 2 übernachtungen eingeplant, was nach einem eher unstressigem trip klingt :zustimm:
viele veranstalter packen dir deine reisezeit so voll dass man am selben tag zu mehreren sachen gekarrt wird, einmal irgendwo übernachtet und am nächsten morgen schon wieder weiter muss. sieht hier eher nach einem sehr gut ausgehecktem plan aus bei dem auch mal entspannt gefrühstückt werden kann ohne dass man gleich was verpasst :icon_mrgreen:

bin mal gespannt was du so erzählst wenn du wieder heim kommst!

tobi
World, put your helmet on and get ready for us!

https://www.tobitrips.de

FlashMan

Zitat von: Tobi am Dezember 17, 2006, 17:19:50
...auch so vom zeitablauf her klingt es nicht nach der großen hetze...

...was nach einem eher unstressigem trip klingt :zustimm:...

...viele veranstalter packen dir deine reisezeit so voll dass man am selben tag zu mehreren sachen gekarrt wird, einmal irgendwo übernachtet und am nächsten morgen schon wieder weiter muss...

Aus diesem Grund bin ich jetzt auch bei Wikinger gelandet. Ich habe schon andere Rundreisen bei den "großen Veranstaltern" mitgemacht. Und dort ist es genauso wie Du beschrieben hast.

Man kommt zwar zu allen Highlights der jeweiligen Region. Doch wirklich Zeit hat man keine. In den Reisen ist oft wirklich zuviel Programm hineingepackt.

Während unserer Tansania-Reise in diesem Jahr haben wir auch sehr viel gesehen, doch es ist nie in Stress ausgeartet.

Deshalb habe ich mich gleich wieder für das Unternehmen entschieden.

Gruß.

Christian
https://www.trekking-experience.de/
Meine persönlichen Reiseberichte von 4 Kontinenten!

Alle haben gesagt: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemach

Rastlos

#7
Hallo Christian,

zwei Anmerkungen habe ich aber doch zum Programm von Wiking-Reisen - jedoch lassen die sich wohl kaum noch ändern  :icon_mrgreen:

1. An einem Tag Islas Ballestas und Nazca? Klingt für mich nach ein bischen viel für den Tag oder aber es wird irgendetwas in Nazca weggelassen (Überflug über die Nazca-Linien oder Cementerio de Chauchilla). Weisst Du da genaueres?

2. Ich werde nicht schlau aus der Übernachtung in Aguas Calientes am Ende des Inka-Trail  :icon_scratch:  Vor allem, weil Ihr ja scheinbar erst am nächsten Tag die Ruinen von Machu Picchu besichtigt. Normalerweise erreicht man nach der 3. Zeltübernachtung früh morgens zu Fuss direkt Machu Picchu vom Intipunku aus. Die Leute vom Inka-Trail dürfen auch extra eine Stunde früher in die Ruinenanlage. Macht für mich also keinen Sinn erst den ganzen Berg hinunter in den Ort zu latschen, um dann am nächsten Tag mit dem Bus wieder rauf zu fahren.

Ansonsten ist es eine schöne Peru-Tour, vor allem mit 4 Übernachtungen in Cusco. Freu Dich schon mal, denn es gibt dort auch die Gelegenheit wirklich gute Meerschweinchen zu Essen und super Kneipen  :icon_mrgreen:


LG
Jens
Wer rastet der rostet und es gibt einfach zu viel Schönes auf unserer Erde zu entdecken!
www.weltbummeln.de

FlashMan

Hallo Jens,

als Antwort auf Deine Fragen habe ich Dir mal die betreffenden Ausschnitte aus der original Reisebeschreibung aus dem Wikinger-Katalog herausgesucht.

****************************************************************************************
Frage 1:

3. Tag: Islas Ballestas/Nazca.

Auf einer halbtägigen Bootstour zu den Islas Ballestas, auch „Klein-Galapagos” genannt, beobachten
wir Seelöwen- und Vogelkolonien. Wir fahren weiter nach Nazca, wo wir fakultativ einen Rundflug über
die Wüstenzeichnungen von Nazca unternehmen können. Hotelübernachtung in Nazca.

Frage 2:

13. - 16. Tag: Inka-Trail.

Wer nicht am Inka-Trail teilnehmen möchte, kann das Alternativprogramm 4508 A wählen (s. Hinweis
rechts). Mit dem Bus geht es nach Chilca, von wo aus wir loslaufen. Eine gute Kondition und Höhenverträglichkeit,
die wir uns in der vorherigen Woche erworben haben, da drei Pässe von 3.500 bis
4.200 m zu überwinden sind, sind notwendig. Wir tragen nur unseren Tagesrucksack mit ca. 5 kg, der
Transport unserer Ausrüstung wird von Trägern übernommen, das restliche Gepäck wird in Cusco
deponiert. Auf unserer Route besichtigen wir verschiedene kleinere Inkaruinen und übernachten dreimal
in einfachen Camps, deren wunderschöne Lagen den Verzicht auf eine Dusche mehr als aufwiegen.
GZ ca. 6 Stunden pro Tag (je nach Kondition der Teilnehmer ggf. etwas länger), am 16. Tag ca. 4
Stunden. Am 16. Tag eröffnet sich uns ein grandioser Ausblick auf die erst 1911 wiederentdeckte Ruinenstadt
Machu Picchu, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde und die wir am folgenden
Tag besichtigen werden. 3 Zeltübernachtungen in Bushcamps und 1 Hostalübernachtung in
Aguas Calientes.

17. - 18. Tag: Machu Picchu/Cusco.

Wir besichtigen Machu Picchu intensiv, bevor es mit Zug und Bus je nach Fahrplan zurück nach Cusco
geht. Hier haben wir einen Tag zur freien Verfügung. 2 Hotelübernachtungen in Cusco.

**************************************************************************************

Das heißt sicher in Nazca werden bestimmt Kompromisse gemacht. 2 Sachen an einem Tag sind sonst sicher nicht zu schaffen.

Auf Cusco bin ich mittlerweile schon sehr gespannt. Du redest ja auch nur positiv von der Stadt. Dann will ich mal sehen, ob ich ein paar Meerschweinchen finde. Auch wenn mir Freunde und Bekannte bereits jetzt drohen, falls ich auf die Idee kommen sollte, welche zu essen.

Aber was soll`s. Bei Kängeruhs und Krokodilen in Australien hat sie es auch nicht interessiert.

Schönen Abend.

Christian
https://www.trekking-experience.de/
Meine persönlichen Reiseberichte von 4 Kontinenten!

Alle haben gesagt: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemach

Rastlos

ZitatAuf einer halbtägigen Bootstour zu den Islas Ballestas, auch „Klein-Galapagos” genannt, beobachten
wir Seelöwen- und Vogelkolonien. Wir fahren weiter nach Nazca, wo wir fakultativ einen Rundflug über
die Wüstenzeichnungen von Nazca unternehmen können. Hotelübernachtung in Nazca.
Tja, so wie es aussieht streichen die dann tatsächlich den Cementerio de Chauchilla. Na gu, bekommst Du eben keine Mumien zu sehen  :icon_biggrin:
Den Rundflug solltest Du aber auf jeden Fall machen und Dich nach Möglichkeit auf den Platz neben dem Piloten setzen anstatt nach hinten in die kleine Kabine.

ZitatAm 16. Tag eröffnet sich uns ein grandioser Ausblick auf die erst 1911 wiederentdeckte Ruinenstadt
Machu Picchu, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde und die wir am folgenden
Tag besichtigen werden. 3 Zeltübernachtungen in Bushcamps und 1 Hostalübernachtung in
Aguas Calientes.
Sorry, ich bleibe dabei: Was für ein Schwachsinn in Machu Picchu anzukommen und es dann nicht sofort zu besichtigen sondern lieber in den absolut öde Ort zu gehen. Aber positiv daran ist, dass Du so zweimal die Chance auf einen wolkenfreien Blick über die Anlage bekommst  :icon_wink:

LG
Jens
Wer rastet der rostet und es gibt einfach zu viel Schönes auf unserer Erde zu entdecken!
www.weltbummeln.de