EU - Austritt

Begonnen von hannes, Januar 05, 2007, 17:10:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hannes

Gehen wir mal zur Politik.

Welches europäische/nichteuropäische Land ist aus der Europäischen Union ausgetreten ?

woelfi

Liebe Grüsse

Wolfgang

Rastlos

Von den Gründungsmitgliedern der Europäische Union (gegründet 1993) war eine Austrittsklausel nicht vorgesehen und demnach gibt es diese in den EU-Verträgen auch nicht.

Jeoch ist einmal ein Mitglied aus der Europäischen Gemeinschaft ausgetreten und zwar Grönland. War glaube ich irgendwann in den 80ern.
Wer rastet der rostet und es gibt einfach zu viel Schönes auf unserer Erde zu entdecken!
www.weltbummeln.de

hannes

ZitatJeoch ist einmal ein Mitglied aus der Europäischen Gemeinschaft ausgetreten und zwar Grönland. War glaube ich irgendwann in den 80ern.

:zustimm:

Und zwar als "nichteuropäisches" Land, weil es geografisch zu Nordamerika, politisch jedoch zu Dänemark gehört.

Die Gründe dafür waren die Fischereirechte, die man an die übrigen EU-Mitglieder hätte verkaufen müssen, nur um danach den Eigenbedarf
an Fischen wieder teuer von diesen Ländern einkaufen zu müssen .....
Kurz gesagt, man fürchtete das die fischreichen Gewässer von den anderen leergefischt würden.

woelfi

um es richtigzustellen:

also bei der Schweiz war es so, daß nach vielen Ränkespielen (man nennt das offiziell in der Politik: "Bilaterale Verhandlungen") und endlosen Debatten und einem unendlichen Hin und Her bei Abstimmungen der Kantone der Bundesrat der Schweiz im Jahr 2006 einen EU-Beitritt vom strategischen Ziel zu einer Option degradiert hat.

Hab das wohl mit dem Austritt etwas durcheinandergeworfen... :icon_redface:
Liebe Grüsse

Wolfgang