Bangladesch – und keiner geht hin… wieso eigentlich nicht?

Begonnen von lonesome-traveler, Oktober 22, 2010, 18:54:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

lonesome-traveler

Bangladesch â€" ein kleines Land der Superlative…

... ein junges, ein kleines aber vor allem ein „unentdecktes“ Land mit der höchsten Bevölkerungsdichte weltweit.
Ein, vom Tourismus verschontes Land voller Kontraste, voller Superlative, voller Vielfalt, das wohl hervorstechendste Merkmal Bangladeschs, die Vielfalt in Bezug auf Ethnizität, Kultur,  Flora und Fauna... Du machst keinen „Urlaub“ in Bangladesch, Du tauchst ein in eine fremde Welt, lässt Dich treiben in dieser, nimmst sie auf und spürt sie, Du wirst Teil dieser Welt. Und eines ist ganz sicher, Du bist nicht mehr der selbe der du vorher warst…

Mehrere Reisen in ein Land welches mich wie kein anderes in seinen Bann gezogen hat uns nun seit 5...6 Jahren nicht mehr los lässt, haben meine Freunde in BD und mich zu dieser Reriseseite inspiriert. Jede Menge an Informationen und Bilder. www.lonesome-traveler.de. Schaut doch mal vorbei...
Ich stelle mir bisweilen vor, wenn ich durch die Strassen gehe,
ich sei ein Fremder, und erst dann entdecke ich, wie viel zu sehen ist,
wo ich sonst achtlos vorübergehe.
Rabindranath Tagore (1861-1941)
http://www.lonesome-traveler.de

Sunny

Viele sunnyge Grüsse sendet

Sunny

lonesome-traveler

Ich stelle mir bisweilen vor, wenn ich durch die Strassen gehe,
ich sei ein Fremder, und erst dann entdecke ich, wie viel zu sehen ist,
wo ich sonst achtlos vorübergehe.
Rabindranath Tagore (1861-1941)
http://www.lonesome-traveler.de

hannes

Bangladesh, da wäre ich jetzt im November gewesen, wenn mein Arbeitgeber den Urlaub nicht gecancelt hätte.
Mal sehen ob ich das zumindest 3 Wochen lang im Frühjahr 2011 nachholen kann.
Deine Seite interessiert mich sehr.
Könnte ich mit euch zu jeder Jahreszeit unterwegs sein, oder gibt es da Monsun-bedingte Nichtdurchführungen ?
April, Mai, Juni  würde mir am ehesten passen.

lonesome-traveler

Tag hannes,

zuerst: finde ich immer wieder toll wenn sich jemand für das Land als "Reiseland" interessiert und richtig cool wenn dann noch richtig was geplant/durchgeführt wird. In dem Zusammenhang mein aufrichtiges Beileid zu Deinem gecancelten Urlaub, ist bei mir auch jedes mal ein Drama, allerdings eher bezogen auf die Länge, da macht mein Chef jedes Jahr :o ...
Zu Deiner Frage;
Generell versuchen wir immer unterwegs zu sein. Es kann natürlich auf Grund aktueller Witterungsbedingungen zu Einschränkungen kommen aber, wie schon gesagt, versuchen wir bzw. die Jungs vor Ort alles möglich zu machen. Nun weiß ich ja nicht wie Du so drauf bist, wenn überhaupt dann würde ich evtl. doch eher hier eine Einschränkung (für Dich) sehen:
ZitatApril, Mai, Juni  würde mir am ehesten passen
Da hast Du Dir dann die heißeste Jahreszeit ausgesucht, und das kann bzw. wird zu dieser Zeit verdammt heiß :icon_redface:. Trips nach Mahastangar oder CHT können da zum Härtetest werden, die Sonne knallt zu dieser Zeit elendig (was allerdings zur Folge hat das Du die Monsun-bedingten "Niederschläge" grandios finden wirst). Wenn es gar nicht früher geht, dann noch am ehesten Juni. Persönlich bin ich von Anfang Januar bis Mitte Februar vor Ort bzw. mit privaten Freunden z.T. aus Deutschland, z.T. aus BD unterwegs. Also wenn Du es doch irgendwie einrichten kannst bist du natürlich gern gesehen! Weitere Fragen? Her damit!
Ich stelle mir bisweilen vor, wenn ich durch die Strassen gehe,
ich sei ein Fremder, und erst dann entdecke ich, wie viel zu sehen ist,
wo ich sonst achtlos vorübergehe.
Rabindranath Tagore (1861-1941)
http://www.lonesome-traveler.de

hannes

Hitze, etc. ist für mich kein Thema ...
2007 war ich in der Danakil Wüste in Äthiopien, durfte da bei +47 6 Stunden in der Gegend herumlaufen ....
Hab nur gefragt, weil viel Veranstalter oft nur in den für Europäer angenehmen Zeiten unterwegs bin, in denen ich dann oft nicht kann ...
Ich dachte ihr seid Monsunbedingt im Sommer gar nicht unterwegs.
Jänner, Februar kann ich garantiert nicht, da bin ich schon in Sibirien :-)
Frühestens also wieder April, Mai, Juni. Bangladesh wäre dann ein schöner Kontrast zu Sibirien :-)
Finde gut, daß ihr das wirklich individuell mit den Terminen handhabt. Denke daß ihr dadurch mehr Kunden bekommen könnt, als wie
viele andere starr was vorzuschreiben.
Interessieren würde mich:
http://www.lonesome-traveler.de/de/touren/bangladesch-tour/drei-wochen/taste-of-bd-d
Wo übernachtet man da in der Regel ?

lonesome-traveler

Morgen Hannes,
na für "Wüstengestählte" sollte Hitze wirklich kein Thema sein. Nein, in der Tat findet internationaler Tourismus in BD nicht statt und von daher freut man sich über jeden der kommt, egal zu welcher Zeit... Mir selbst ist es quasi eine Herzensangelegenheit Leute auf BD als Reiseland aufmerksam zu machen bzw. es erst mal in die Wahrnehmung der Leute zu bringen ... mein Gott, es gibt dort so viel zu sehen, ich war völlig konsterniert nach meinem ersten, eher zufälligen Trip ... Persönlich war auch schon im April/Mai in BD unterwegs und ja es war heiß, nein es war nicht zu heiß und eines war richtig geil, die regelmäßigen, sintflutartigen Niederschläge, nach denen man schon fast die Uhr stellen konnte. Eine willkommene Abkühlung = Dusche im Freien, auch wenn Deschis das nun gar nicht verstehen konnten  :icon_eek:
ZitatWo übernachtet man da in der Regel ?
Die Art der Unterkunft ist angepasst an unsere Philosophie des Reisen. Einfache Hotels mit Hauptaugenmerk auf Sicherheit, Sauberkeit und Zweckmäßigkeit. Das heißt, Dusche/WC/Moskitonetz und Ventilator (manchmal auch AC). Luxus steht hier nicht auf der Agenda, aber ich denke den wirst Du auch nicht unbedingt suchen. Wenn gewünscht werden auch private Unterkünfte bei Gastfamilien organisiert, für mich DIE Art das Leben in BD, quasi als Teil der Familie wirklich zu erfassen. Aber generell werden die Unterkünfte vorher mit Dir abgesprochen bzw. you get, what you want!

PS: CHT-Dhaka-Puthia-Rajahi-Mahasthangarh-Kantanagar-Sundarbans-Kuakata das ist 'ne richtig "fette" Tour...

Cheers! & schönen Sonntag noch!
H.
Ich stelle mir bisweilen vor, wenn ich durch die Strassen gehe,
ich sei ein Fremder, und erst dann entdecke ich, wie viel zu sehen ist,
wo ich sonst achtlos vorübergehe.
Rabindranath Tagore (1861-1941)
http://www.lonesome-traveler.de

hannes

Okay,
Wichtig wär noch für mich nur noch ein paar mal Stromanschluß zum Aufladen der Akkus :-). Ansonst hab ich nix gegen einfache Hotels :-)
Na gut, dann wirst Du vermutlich von mir im Jänner, nachdem der Urlaub für 2011 bewilligt wird nochmals hören...

BTW: vermute mal das sind asphaltierte All-Wetter Strassen, sonst könnte man dort wohl zur Regenzeit nicht unterwegs sein.
Somit hat Bangladesh ja vielen afrikanischen Ländern schon ganz schön viel voraus ...

Wünsch Dir ebenfalls noch einen schönen Sonntag.

lonesome-traveler

Die Hotels verfügen über Generatoren für den Fall der Fälle (...der, auf Grund der generellen Belastung des Stromnetzes in dieser Jahreszeit durch die Klimaanlagen der Hotels etc., schon vorkommt).
Die Straßen sind größtenteils schon befestigt, was natürlich nicht bedeutet, das nicht mal was wegrutscht und noch weniger mit dem Autobahnnetz Europas zu tun hat, aber das brauch ich Dir sicher nicht zu erzählen. Bei Problemen hast Du einen zuverlässigen Guide + Fahrer dabei (für die beiden leg ich meine Hand ins Feuer) und da kannst Du Dich 100%-ig drauf verlassen, das die alles in die Wege leiten bzw. alle Hebel in Bewegung setzen. Lediglich die "Straße" nach Kuakata ist auf den letzten Kilometern eher ein Härtetest für Mensch und Maschine, aber ein Preis den man zahlen muss um an solch abgeschiedene Orte zu gelangen, welche mich dann doch immer wieder entschädigen.

PS: Sibirien, wow! Transib? Das ist auch noch eines meiner Ziele, genau so wie Afrika, beides bisher noch nie gesehen...  :icon_redface:
Bis Januar! Wir freuen uns!
:hallo:

Ich stelle mir bisweilen vor, wenn ich durch die Strassen gehe,
ich sei ein Fremder, und erst dann entdecke ich, wie viel zu sehen ist,
wo ich sonst achtlos vorübergehe.
Rabindranath Tagore (1861-1941)
http://www.lonesome-traveler.de

hannes

ZitatPS: Sibirien, wow! Transib?

Nein zu den Rentiernomaden auf den Yamal Halbinsel. Letztes Jahr wahr ich in Jakutien in der kältesten Siedlung der Welt, -62 Grad gibts nur im sibirischen Winter :-)
Immer schön die Extreme dieser Welt besuchen :-)