Brasilienreise

Begonnen von hannes, August 20, 2008, 21:33:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

bier

ZitatWenn Du fotografieren willst, bist Du bereits der typische Tourist ......

Nicht nur Touristen fotografieren, auch Einheimische tun das und sie fallen weniger auf, warum sich also nicht den Kleider- und Verhaltensvorschriften des jeweiligen Landes anpassen? Man muß sich ja nicht gleich maskiern, wenn man sich nicht unbedingt als Europäer zu erkennen gibt.
Viele hicks.....Grüsse

Euer Bier

hannes

Einheimische haben in der Regel kleinere Kameras ....

[quotewarum sich also nicht den Kleider- und Verhaltensvorschriften des jeweiligen Landes anpassen][/quote]

Und wie sehen dieses aus ?

nirvana

Hallo Hannes,

ZitatEinheimische haben in der Regel kleinere Kameras ....

Das stimmt sicher, es spricht aber auch nichts gegen eine kleine Knipse in bestimmten Situationen/Gegenden. Wenn sie 5 Megapixel hat und ein einigermaßen gutes Objektiv, dann kann man da auch gute Bilder mit zaubern. Für die Verwendung auf der eigenen Website reichen die bestimmt aus.

Zitatwarum sich also nicht den Kleider- und Verhaltensvorschriften des jeweiligen Landes anpassen

In arabischen Ländern ist das schon schwieriger als in Brasilien. Die Leute in den Metropolen kleiden sich ja eher europäisch. Bier meint sicher auch den typischen Auftritt eines Touristen (T-Shirt, kurze Hose, Kamera um den Hals, Sandalen, Schlapphut). Kann mir aber auch nicht vorstellen, daß Du so unterwegs bist, sollte demnach sicher kein Thema sein.
Grüsse aus dem Nirvana

Euer Nirvana

Sunny

Ich finde, wenn man einfach keine teuren Klamotten, Schmuck, sichtbare Ausrüstungen (auch Fotoausrüstungen) mit sich herumträgt, kann man das Risko, überfallen zu werden,  schon auf ein Minimum reduzieren. Manchmal hilft auch eine bewußt minderwertige Kleidung.

Siehst Du nicht wie ein reicher Mann aus, was wollen die Ganoven dann von Dir?
Viele sunnyge Grüsse sendet

Sunny

susi

ZitatSiehst Du nicht wie ein reicher Mann aus, was wollen die Ganoven dann von Dir?

Das ist eine der besten Strategien, die man verfolgen kann. :smilie-12:

Die meisten Überfallopfer werden doch vorher von den Dieben regelrecht observiert. Lohnt sich das Risiko eines Überfalls für diese nicht, suchen sie sich ein anderes Opfer. Und davon laufen ja reichlich herum.
susilige Grüsse

Eure Susi

hannes

Ich kann euch sagen, daß sind alles Klischees.
In Ecuador wurden 10 von 17 Leute überfallen. Wir kamen gerade von einer Besteigung des Cotopaxis, waren dreckig und speckig.
Hatte keine kurzen Hosen und Kameras. 
Die checken auch so, daß es sich um Touristen handelt.
Und bei Touristen gibt's immer was, auch wenn er nichts hat.
Auf die Beschwerde, warum hier so viel passiert, haben uns dann die Offiziellen gesagt, daß es in Ecuador gar nicht so schlimm sei, in Kolumbien werde man fürs letzte Hemd erschossen, wenn man
Pech hat.

Tobi

Ich hatte in Brasilien (rio) kein probleme, hatte aber auch nix großese dabei.
- nie nen rucksack dabei, außer zum einkaufen oder strand, und da war nix wichtiges drin
- ich hatte nur einen  taschenknipse, und die immer in einer hosentasche mit reisverschluss
- zottelige haare und dreitage bart...  :icon_mrgreen:

ich war aber trotzdem 2x dabei als jemand einfach so beklaut wurde. einemal in rio, da habens sie einem kumpel die cam aus der hosentasche gezogen (totaler elichtsinn seinerseits), am hellichten tag auf der straße
- einmal abends in havanna, in einem guten viertel (vedado), wir zu viert, 2 kerls 2 mädels, 2 leute kommen von hinten rempeln das koreanische mädel an überholen schnell und schwupps ist die tasche weg. wir hinter her quer durch die gassen und hinterhöfe von havanna, nach 3 blocks oder so wurde es uns dann selbst zu mulmig.... abgehängt hatten sie uns so oder so schon.

sicher ist man nie, die wichtigsten tipps sind hier schon genannt worde:
- der falsche hase (2. geldbetel mit nutzlosen karten)
- slums meiden
- fotoequipment vermeiden
- besonders übel sind rio und belem an den wochenenden, besonders sonntag, da fahren die leute aus den favelas an die strände (durch die stadt, mit öffentlichen), da geht mit klauen/überfall sehr viel mehr. In belem haben sie uns wort wörtlich gesagt "kein problem, geht nur weg heute nacht, ist erst freitag, überfallen wird in belem generell nur sonntags!" 

nimm dir eine compakte mit, und genies den urlaub, sonst machst du dir nach jeder straßenecke sorgen und hast keinen spass an der ganzen sache.... aber ohne foto/video wirst du auch keinen spass haben denk ich  :icon_mrgreen: hmm dilemma....


World, put your helmet on and get ready for us!

https://www.tobitrips.de

hannes

#17
Hi Tobi,

Gut getimed hab ich das ganze auch noch.
Komm an einem Sonntag in Rio an und bin auch an einem Sonntag in Belem ...... :icon_frown: :-\ :icon_mrgreen:

Was ist mit Manaus ? Das ist kleiner, ist das etwas sicherer ?

Ich möchte in Rio zumindest auf den Corcovado und den Zuckerhut mit der Seilbahn.
Ich hab gehört, da soll es Polizei geben, vielleicht ist das ganze dann sicherer. Überleg auch die Rio ausflüge fix als Ausflug in der Gruppe zu buchen,
sollte dann auch sicherer sein, wenn der Guide seine Schäfchen im Auge hat und eventuelle Diebe vertreibt.

Eine Überlegung ist auch nur eine Kompakte für Rio, die Spiegelreflex im Hotel lassen und für den restlichen Trip verwenden.

Copacabana werde ich mir ganz schenken. Bademöglichkeit soll bescheiden sein, und angeblich passiert dort am meisten.

Tobi

#18
Copacabana kannst du dir getrost schenken, da ist inzwischen mehr beton als sand, und mehr touris als rionesen. hat seine zeit gehabt, ist mit acapulco vergleichbar, war mal gut, vor einer generation, als italien gerade out wurde bei der schickeria ;) ... wenn du in rio an den strand willst, geh nach ipanema, da sind noch vorwiegend einheimische und es ist entspannter. aber ohne touris gibts dort nicht, alles was in rio sand hat, hat auch hotels. und geh auf jeden fall nach lappa, das viertel hat mir am besten gefallen, hab dort in der egegnd auch gewohnt, mischung aus arbeiter und künstlerviertel, etwas rotlichtouch und alles um den corcovado gewickelt, sehr schön! die treppen von lappa sind bei den taxifahrern bestimmt bekannt!

soviel ich weiß ist manaus sicherer, weil eben kleiner. kann dir dort das etwas außerhalb gelegene amazonas mueum empfehlen, hat mir sehr gut gefallen und wir waren an dem tag die einzigen dort (die letzten waren laut besucherbuch 3 tage vor uns da...), Hieß irgendwie museo agricultural amazonia oder so ähnlich, ich schlag das die tage mal nach. gab da alles an tieren und insekten was dort so grob unterwegs sit, und war ein echter geheimtip!

am sichersten ist es im pantanal, und in der gegend um florianopolis weil eben dort die meisten resienden sind und die egend starke zuwanderer gebiete hat, blumenau zB.

corcovado und zuckerhut sind sicher, beim jesus war ich auch, dort sind cops unterwegs, also nur taschendiebstahl möglich, und der lässt sich ja vermeiden. überfallen wirst du eher im chaotischen verkehr oder so.

tobi

ps: meine tipps sind 4 Jahre alt, kann sich also was getan haben in der zeit, am besten nochmal quer prüfen was für dich relevant ist!
World, put your helmet on and get ready for us!

https://www.tobitrips.de

hannes