Microsoft Vista

Begonnen von hannes, März 08, 2007, 19:01:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

hannes

Ist jemand von Euch umgestiegen.
Hat sich jemand von Euch das Neueste Produkt von Microsoft angetan.

Ich hab mir im Februar einen Neuen PC zusammengebastelt und bin da gleich auf das Neue Vista Ultimate 64 Bit umgestiegen.
Und muß sagen: Ich hab es nicht bereut. Ich bin irgendwie begeistert. Sehr komfortabel, fast alles (alle benötigten Applikationen)
laufen.

Hab zwar noch aus Gründen der Kompatibiliät auf einer anderen Partition XP installiert, will aber das alte XP gar nicht mehr sehen,
so sehr hab ich mich schon an Vista gewöhnt und brauch es auch nicht mehr.

Habt ihr ähnlich gute Erfahrungen, oder noch keinen Umstieg geplant ?

fernweh

Hallo Hannes

Das ist schön zu hören, dass das Vista so toll läuft und Du damit zufrieden bist!  :zustimm:
Ich gehöre zu denen die keinen umstieg planen. Auf unserem alten PC hattenwir das ME und nichts als ärger damit, sind dann auf XP umgestiegen und inzwischen haben wir einen neuen Laptop mit XP. Da alles so schön rund läuft und wir auch vollkommen mit demXP zufrieden sind kommt für uns (jedenfalls im moment) einen wechsel nicht in frage.

Was unterscheidet denn das Vista vom XP?

LG
fernweh

hannes

ZitatWas unterscheidet denn das Vista vom XP?

Optisch fällt als erstes wohl auf. Ein neuer schönerer 3D-Look.
Meiner Meinung nach eine noch höhrere Benutzerfreundlichkeit als XP.
Vorallem auch mehr Sicherheit. Man arbeitet nicht mehr als Administrator
und wird vor gefährlichen Aktionen gewarnt (was aber auch manchmal lästig sein kann).
Meiner Meinung nach noch größere Stabilität (hatte bis jetzt innerhalb eines Monats kaum Abstürze).
Firewall und Virenschutz ist auch dabei.
Und natürlich gibt's für fast jede halbwegs moderne Hardware bereits Treiber im System.
Steuerung durch gesprochene Befehle, usw..
Also alles sehr "wichtige" Features.

Aber dieser größere Komfort durch die tolle neue 3 dimensionale Oberfläche hat auch seinen
Preis. Mit weniger als 1 GB Speicher brauchst Du gar nicht anzufangen (was kein Problem ist bei den
aktuellen RAM-Preisen). Besser sind 2 GB wenn Du viel Programme gleichzeitig verwendest.
Ich hab 4 GB und demnächst 8 GB (Aber ich hab auch einen etwas anderen Bedarf als der Durchschnittsanwender).

Hab mir auch  vorerst gedacht. Brauchst Du das wirklich ?
Aber ich hatte schon einen Bedarf an einem 64bit Betriebssystem, weil die 32 bittigen max. 4 GB RAM adressieren können und
weil das 64bit XP doch sehr unter Treibermangel leidet, hab ich mich dann gleich für das Neue von MS entschieden
und es bisher in keinster Weise bereut.

Wie gesagt, seit ich Vista hab, mag ich das XP überhaupt nicht mehr anschauen, obwohl es mir
jetzt 5 1/2 Jahre lang gute Dienste geleistet hat.


Kurt

Hallo Hannes,

ZitatMit weniger als 1 GB Speicher brauchst Du gar nicht anzufangen

Da haben aber schon die meisten User ein Problem das mit ihren alten Mainboards aufzurüsten, weil soviel Steckplätze garnicht vorhanden sind.

Die Frage ist, ob man das wirklich braucht, so viel Power. Kann man doch allenfalls für Videobearbeitung und Co. verwenden. Für die normalen Anwendungen ist das doch nicht erforderlich..... :icon_scratch:
Viele Reisegrüsse sendet

Kurt

reisender

ist das eigentlich zweckmäßig, sich auf einem bestehenden Rechner ein neues Betriebssystem aufzuspielen?

Denke, daß das eher Sinn macht, dies mit der Neuanschaffung eines PCs zu verbinden.

Wie seht ihr das?
Gruesse Euch alle
Reisender

Rastlos

Zitatist das eigentlich zweckmäßig, sich auf einem bestehenden Rechner ein neues Betriebssystem aufzuspielen?
Wenn man sich eh alle paar Jahre (3-5) einen neuen Rechner kauft, dann lohnt sich diese Investition meiner Meinung nach nicht. Zudem die Speicherbelegung von Vista ja echt nicht ohne ist.

Wenn man aber zu denen gehört, die den Rechner am liebsten 10 Jahre benuzen bevor ein neuer ins Haus kommt, dann sollte man einen Betriebssystemwechsel ins Auge fassen, denn für die älteren gibt es z.B. nach einiger Zeit keine Sicherheitsupdates mehr.
Wer rastet der rostet und es gibt einfach zu viel Schönes auf unserer Erde zu entdecken!
www.weltbummeln.de

reisender

Ja sicher, da ist bestimmt richtig. Aber wer behält seinen Rechner denn heute schon noch 10 Jahre?

In der heutigen schnelllebigen Zeit (gerade im Sektor I.T.) sind die Hardwareteile doch spätestens nach 3 - 4 Jahren fällig für den Schrott.

Der User wird doch heute quasi dazu gezwungen, in diesem Zeitraum ein neues System zu kaufen, weil die meisten Programme und Anwendungen auf den alten Rechnern kaum noch laufen...... :icon_scratch:
Gruesse Euch alle
Reisender

hannes

Zitat von: Kurt am März 10, 2007, 20:24:20
Hallo Hannes,

ZitatMit weniger als 1 GB Speicher brauchst Du gar nicht anzufangen

Da haben aber schon die meisten User ein Problem das mit ihren alten Mainboards aufzurüsten, weil soviel Steckplätze garnicht vorhanden sind.

Die Frage ist, ob man das wirklich braucht, so viel Power. Kann man doch allenfalls für Videobearbeitung und Co. verwenden. Für die normalen Anwendungen ist das doch nicht erforderlich..... :icon_scratch:

Ja ist klar. Vista macht nur mit halbwegs moderner Hardware Sinn.

Es gibt schon noch ein paar andere Anwendungen für die man nie genug Power haben kann.

Videobearbeitung ist eine.
Vorallem das neue HDTV reizt die Hardware wieder ordentlich aus.

Schach(analysen) sind eine andere. Da kann man unendlich Hardware - Power haben.

Virtualisierung noch so eine.

Früher hatte man separte Rechner, Betriebssystem für verschieden Anwendungen heute virutalisiert man mehrer Rechner, Betriebssysteme unter einem Host-Rechner.
Macht für mich Sinn, weil ich etwa ein Webserver - Betriebssystem so nebenbei gefahrlos mitlaufen lasse unter VMWare in einer virtuellen Konsole, wo man früher diesen auf einen eigenen PC aufsetzte. (Festplattenplatz zum Abwinken, und
fallende Speicherpreise sowie Multi-Core CPU's machen sowas möglich...)

Theo

Hallo Hannes,

ZitatIch hab mir im Februar einen Neuen PC zusammengebastelt

würde mich interessieren, welche Hardware mit welcher Konfiguration Du Dir zusammengebaut hast. Kannst Du das mal schreiben?
Viele Grüssee

Theo

hannes

Tyan Tempest i5000XT Xeon Board
2x Xeon 5355 2,66 GHZ (je a 4 Cores) also insges. 8 Xeon Kerne mit 2 Verax V21 Kühler
8 GB FBDIMM
NVidia 7600 PCIe - Grafikkarte (bin kein 3D Spieler, mehr brauch ich nicht)
ein paar TB  Storage auf Basis von SATA - Harddisks (war schon vorher vorhanden), intern und extern
Trägerlose SATA - Wechselrahmen für die Harddisks
SATA DVD-Brenner
23'' HP L2335 Monitor (war schon vorher da)
3,5 '' Floppy
650 Watt Seasonic Netzteil
alles
in einem Coolermaster 631 Stacker.
.
Das ganze ist trotz der Performance auch unter Volllast relativ leise, obwohl luftgekühlt (zumindest verglichen mit meinem vorherigen Krachmacher mit
Intel - Boxed Lüfter)