Re: Auswandern nach Indien?

Begonnen von anjuli, März 20, 2006, 16:59:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

anjuli

Hallo,

also ich muss sagen, dass ich den Artikel schwachsinnig finde. Indien mit seiner Ueberbevoelkerung wuenscht keine Einwanderung und macht diese auch so schwer wie moeglich. Rentner, die ihr Geld hier ausgeben wollen sind eventuell noch willkommen, aber gut ausgebildete junge Menschen gibt es zugenuege in Indien und Arbeitslosigkeit ist mittlerweile ein grosses Problem.
In einem Punkt gebe ich dem Artikel recht. Dienstleistungen sind in Indien extrem billig. Wer also von einer halbwegs guten Rente lebt, kann sich in Indien viel leisten, z.B. gute Betreuung rund um die Uhr. Das ist alles noch bezahlbar. Es gibt mittlerweile auch immer mehr Altersheime in Indien.
Aber wer moechte sein Alter in einem fremden Kulturkreis verleben, ohne Familie und mit einer verschwindend geringen Zahl Europaer ? Viele Dinge bekommt man in Indien nicht, Brot, Wurst, gute Schokolade, ... Oft hat man Probleme gutes Fleisch zu bekommen. Ich kriege nirgendwo Schweinefleisch (das mag in Goa anders sein). Dazu das andere Klima, heiss, der viele Staub und Dreck und die so unterschiedliche Mentalitaet der Menschen. Irgendjemand meinte mal, dass Indien eine einzig grosse Baustelle sei und ich muss dieser Person rechtgeben. Wohin man schaut, irgendwas ist ueberall halb fertig oder sieht zumindest so aus. So war Spanien auch einmal, aber die Zeiten haben sich geaendert. Indien wird sich sicherlich auch aendern, aber das braucht Zeit. Noch ist es nun mal so, dass die Menschen ihrer Muell hinters Haus kippen ohne das es sie stoert, dass der achsende Muellberg Ratten und Ungeziefer bruetet.
Indien ist schoen fuer einen Urlaub, aber hier zu leben ist sehr schwer. Da muss man schon sehr oft sehr flexibel und tolerant sein. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass mein Opa sich hier wohlfuehlen wuerde.
Auslaender duerfen in Indien auch keinen Besitz erwerben (zumindest auf legale Weise nicht). Laengere Visa zu bekommen ist schwierig und Arbeitsgenehmigungen, wenn man nicht fuer eine internationale Firma arbeitet, fast unmoeglich. Dann muss man schon hier heiraten oder die indische Staatsbuergerschaft annehmen (Doppelstaatsbuergerschaften sind nicht erlaubt, also muss man seine alte aufgeben).
Es stimmt, die Deutschen sind beliebt. Das hat aber eher mit Max Mueller (einem Indologen) als mit Adolf Hitler zu tun. Der ist hier nicht wirklich beliebt, man kennt ihn aber aus dem Geschichtsunterricht.
Und natuerlich ist Indien ein dynamisches Land, aber auch sehr konservativ und Neuem nicht unbedingt aufgeschlossen.
Alles in allem, bin ich der Meinung, dass der Artikel ziemlich an den Haaren herbeigezogen ist und die Fakten zum teil falsch sind. Ich kenne Goa nicht, daher halte ich mich mit meinem Urtail darueber zurueck, aber ich lebe seit 6 Jahren in diesem Land, bin hier verheiratet und kann somit die Lage glaube ich ganz gut beurteilen.
Und so billig ist Indien nur, wenn man Euro verdient. Verdient man Rupies, sind viele Dinge ploetzlich Luxus.

Viele Gruesse,
anjuli
Carpe diem - Hora ruit