Indien per Schiff ?

Begonnen von baby, Februar 23, 2006, 22:56:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

baby

Hallo an die  :icon_biggrin:Forenmitglieder,

gibt es eine Möglichkeit, mit dem Schiff nach Indien zu gelangen? Stelle mit vor, auf einem Routenschiff oder ähnlichem zu fahren. Könnte mir auch vorstellen, auf einem Containerschiff mitzufahren.

Wer har Erfahrungen, wie man das bewerkstelligen kann und wo man sich erkundigen muss, um Informationen zu bekommen.

Vielleicht hat ja auch von Euch schon jemand so eine Reise unternommen.

Grüsse vom

Baby

Tobi

da muss ich kurz unwissend dagegen fragen was ein routenschiff ist...? sowas wie eine fähre oder ein schiff das eben passagiere über längere seestrecken befördert?

zum containerschiff hab ich nur die info dass das ziemlich eng werden kann da eine passage zu bekommen, und wenn dann wahrscheinlich zum gleichen preis wie für einen flug. und du wirst länger unterwegs sein....das problem ist das containerschiffe fast keine besatzung mehr benötigen, und die paar mann die da an bord sind (meistens so um die 20-30) erledigen alles. dann gibts ab und zu noch einige plätze für leute die ihre fracht begleiten wollen, die bekommen dann in ausnahmefällen kabinen auf dem schiff, falls diese überhaupt vorhanden sind. aber dann auch zu den üblichen konditionen (unterkunft und verpflegung muss bezahlt werden).
die tage in denen man als junger mann mitm seesack daheim loszieht und auf einem frachtkahn um die welt schippert sind vorbei, jeder reder holt seine manschaft zum großen teil in indonesien/phillipinen und anderen seenationen mit günstigem arbeitsmerkt. weiß aber nicht ob du überhaupt darauf raus wolltest.

was ich aber weiß ist das vor paar jahren mal eine bekannte um 2 ecken mit dem frachtschiff von kamchatka, genauer von petropavlovsk nach wladiwostok gefahren ist, da gabs einfach nicht mehr. und sie hat ewig gebraucht um das da vor ort zu regeln. hatte aber auch zeit die gute.....jedenfalls hat sie der spass knappe 600DM, also 300€ gekostet. wielang sie da unterwegs war weiß ich leider nicht mehr.
wie gesagt die möglichkeit ist prinzipiell da, es werden auch passagiere mitgenommen, aber zu preisen die jeden flug wie eine spritztour zum bäcker erscheinen lassen.
hab mich damals in südamerika auch mal schlau gemacht auf ewigen foren etc. hatte vor von venezuela nach panama zu kommen, aber auch da gibts fast nichts per schiff. die einzige reederei die das damals angeboten hat war "Leonhardt und Blumberg" aus hamburg, von anderen hab ich nichts gefunden....und in kolumbien sind eigenständige frachter unterwegs nahc panama, nehmen auch passagiere mit, aber gleiche preise wie für flug, ca 100 US$, 6 tage fahrt. flug 45 min.......

aber es soll ja möglich sein, und es haben auch schon viele gemacht, soll nur eben leicht komplizierter sein als einen flug zu buchen, deswegen relativ unpopulär....aber versuchs einfach mal, würd mich auch interesieren wie sowas läuft!

tobi
World, put your helmet on and get ready for us!

https://www.tobitrips.de

hannes

In der Südsee ist das Reisen per Frachtschiff noch durchaus üblich.
Als billige Alternative zu den teuren Flügen (ich war so etwa in französisch Polynesien unterwegs), oder
eben zu kleinen Inseln, wo's keine Flughäfen gibt.
In Indien wird wohl kein "Markt" dafür sein, weils ja wohl überall Flughäfen gibt und die Flüge auch nicht besonders teuer sind.