Re: Eigene Homepage

Begonnen von hannes, Januar 18, 2006, 19:40:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

FlashMan

Hallo Hannes,

ZitatDu hast Deine Website mit Frame-Sets designed, oder ?

Genau richtig! Als ich vor einigen Jahren mit HTML angefangen habe, hatte ich davon keine Ahnung. Ich habe mir alles über das Internet selbst beigebracht. Ein sehr guter Helfer dabei war http://de.selfhtml.org/. Frames waren für mich dabei die einfachste Version die Navigation für meine Homepage zu erstellen. Seit dem ist der "Grundstock" für die Homepage auch immer gleich geblieben. Neue Seiten werden nach dem gleichen Schema erstellt und lassen sich dadurch sehr einfach einfügen. So brauche ich bloß bei Bedarf und Interesse das Design ändern.

ZitatHast Du Deine Navigationsleiste mit den Ländern als Texteinträgen und dem Kompassbild und der Kamera in Fireworks erstellt ?
Und in die Fireworks-Leinwand einfach mit dem Textwerkzeug Deine Texte geschrieben ?

Wieder richtig! Ich habe zuerst in Fireworks das gesamte Menü auf der linken Seite meiner Homepage als JPG-Grafik erstellt. Ich habe solange an dem Design gebastelt bis es so aussieht wie jetzt, also auch die Schriftzüge mit dem Textwerkzeug eingetragen. Dann habe ich mit dem "Segmentierwerkzeug" Segmente über die Bereiche gebracht, die als Menüpunkt funktionieren sollen (also die Links zu den einzelnen Reiseberichten, Gästebuch, Forum etc.) Diesen Segmenten kannst Du in Fireworks Hyperlinks zuordnen. Zum Schluß mußt du das Ganze nur noch als Fireworks-Projekt speichern. Wenn Du dann alles als "HTML und Bilder" exportierst erstellt Dir Fireworks automatisch die dazugehörigen HTML-Dateien und einzelne JPG-Dateien. Diese kannst Du anschließend in Deine Homepage-Dateien einarbeiten. Ein bischen Erfahrung mit dem Umgang von HTML-Dateien und dem HTML-QUelltext solltest Du dabei aber schon haben.

Aber keine Angst. Mit der Zeit kommt das alles. Ich habe am Anfang auch oft genug dagesessen und meinen Computer verflucht.

Gruß.

Christian
https://www.trekking-experience.de/
Meine persönlichen Reiseberichte von 4 Kontinenten!

Alle haben gesagt: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemach

bond007

Zur Erstellung meiner Homepage habe ich ein "Fertigprodukt" gewählt. Das Programm ist von Data Becker. Für mich war Web to date 4 die einfachste Variante eine Homepage zu erstellen. Von html & Co. hatte/habe  ich zu wenig Ahnung. Meine Gehversuche mit Frontpage scheiterten leider.
Im Ergebnis kann sie sich inzwischen sehen lassen, hoffe ich zumindest. Ein paar Kleinigkeiten hier und dort ergänzt oder geändert, um ein wenig Individualismus einziehen zu lassen und gut war es. Die Wintermonate habe ich genutzt und sie etwas mit Inhalt gefüllt.

Zumindest für User wie mich, scheint dieses Programm geeignet zu sein, ohne viele Grundkenntnisse Ergebnisse erzielen zu können.
Leider hatte ich bei meinem Provider nicht darauf geachtet, einen auszuwählen, der auch php bietet. So bleiben mir manche Möglichkeiten im Moment noch versperrt oder ich musste auf andere Anbieter wie bei meinem Gästebuch ausweichen.

VG Frank der bond007.
Meine Seiten : Die Fotohomepage und das Photography Portal

quasimodo52

Die "Frontpage-Extensions" sind die Erweiterungen wie z.B. Gästebuch oder Counter, das sollte man eh nicht mit Frontpage machen.

Und: Frontpage erzeugt keinen "Müll-Code", wenn man es richtig macht, allerdings ist mir Frontpage zu "mächtig", ich mache alles seit Jahren mit Frontpage-Express, das reicht völlig.

Gruß

Quasimodo