Hallo,.. :icon_biggrin:
ich habe vor, in Kürze nach Neuseeland zu reisen. Habe gelesen, dass die Unterkünfte auf der Südinsel nicht so breit gesäht sind und erwäge, ein Wohnmobil zu mieten. wer hat hier Erfahrungen oder kann Tipps geben?
Hi Theo,
also ich habe da so meine Erfahrungen in Neuseeland. Man kann zwar mit einem Mietwagen das Land gut erkunden, insbesondere auf der Nordinsel ist das kein Problem.
Auf der Südinsel sind die Unterkünfte aber bereits schmaler gesät. Hier empfiehlt sich die Anmietung eines Wohnmobils. Man kann dann auch an vielen Stellen ohne Probleme einen Standplatz suchen. Zudem ist man sehr viel unabhängiger und kann die Natur des Landes voll auskosten.... :icon_biggrin:
Hallo, :icon_biggrin:
ein Wohnmobil wäre schon nicht schlecht für eine Reise durch Neuseeland. Es gibt aber auch etliche Möglichkeiten für Backpacker, zu campen. Wenn kein Campingplatz vorhanen ist, fragt man einfach den jeweiligen Grundbesitzer einer Farm etc. um auf seinem Grund und Boder zu übernachten. Manchmal bieten sie sogar ein Zimmer an. Die Leute in Neuseeland sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Zitat von: Theo am Dezember 30, 2005, 21:33:25
Hallo,.. :icon_biggrin:
ich habe vor, in Kürze nach Neuseeland zu reisen. Habe gelesen, dass die Unterkünfte auf der Südinsel nicht so breit gesäht sind und erwäge, ein Wohnmobil zu mieten. wer hat hier Erfahrungen oder kann Tipps geben?
Hallo Theo, wenn du ein Auto mietest liegt ein dicker Katalog mit Motels, Backpackers usw. drin. Auf der Westseite der Südinsel ist es etwas eng, aber trotzdem sollte es kein Problem sein. Vielleicht hast Du Lust Dir meinen Reisebericht anzugucken.
http://www.tinagemmeker.de/neuseeland.htm
Leider teilweise noch nicht korrekturgelesen. Sorry !
Viel Spaß in dem schönsten Land der Welt.
Hallo Tina, :icon_biggrin:
Dein Reisebericht ist ja spitzenmäßig, er macht so richtig Lust auf Neuseeland. Da kann ich die Zeit bis zu meiner Abreise kaum erwarten. Ist ein Geländewagen dort wirklich notwendig? Die von Euch angegebenen Preise sind ja ganz schön hoch.
So auf den Spuren der Hobbits durch Mittelerde zu reisen ist wirklich eine tolle Idee. Wie seid ihr darauf gekommen?
Hallo Tina, :icon_biggrin:
kann ich auch nur sagen...echt spitze und sehr lesenswert... :zustimm:
Zitat von: Theo am Januar 10, 2006, 13:59:18
Dein Reisebericht ist ja spitzenmäßig, er macht so richtig Lust auf Neuseeland. Da kann ich die Zeit bis zu meiner Abreise kaum erwarten. Ist ein Geländewagen dort wirklich notwendig? Die von Euch angegebenen Preise sind ja ganz schön hoch.
So auf den Spuren der Hobbits durch Mittelerde zu reisen ist wirklich eine tolle Idee. Wie seid ihr darauf gekommen?
Vielen Dank. Wir sind eingefleische Herr der Ringe-Fans. Wir wollten schon immer nach Neuseeland, aber nach den Filmen haben wir mit dem Sparen noch mal richtig Gas gegeben. :-) Man braucht nicht unbedingt einen Geländewagen. Uns war das aber lieber, schon weil man höher sitzt und beim links fahren die bessere Übersicht hat. Es gibt auch billigere, wenn von man in NZ direkt bucht. Links auf der ersten Seite von dem Bericht. Da wir beiden von Autos überhaupt keine Ahnung haben, haben wir lieber etwas mehr ausgegeben. Der Wagen war toll !
Hallo Tina, icon_biggrin
kannst Du mal posten, welche Lokations man unbedingt in Mittelerde und im restlichen Neuseeland sehen sollte?
Mich würde Eure Meinung interessieren, wo es Dir am besten gefallen hat.... director
Ach ja, ich plane so 6 Wochen für die Nord- und die Südinsel (zusammen), meinst Du, das reicht?
Eigentlich hatte ich schon eine lange Antwort geschrieben. Nun ist sie weg. Komisch. Versuche es noch einmal.
6 Wochen sind schon toll. Wir wären um zwei zusätzliche Wochen froh gewesen.
Unbedingt sehen sollte man Edoras (Mt. Pott) auf der Südinsel. Wenn man genug Zeit hat auch draufklettern, oder sich einer Tour dorthin anschließen. Wir hatten Tränen in den Augen als wir diesen kleinen Berg in Mitten der riesigen Ebene zu ersten mal aus der ferne sahen. Dazu noch die Rohan-Musik im Auto â€" ach jaaa.
Dann Matamat (Hobbinton) auf der Nordinsel. Es geht einem das Herr der Ringe-Herz auf, wenn man man an den Hobbithöhlen vorbei geht. Es ist das einzige Set an dem noch Kulissen zu sehen sind. Man kann es nur mit einer geführten Tour besichtigen, die von Matamata aus startet.
Dann noch die Poolburn Area auf der Südinsel, wo die Reiterszenen im Rohan-Gebiet gedreht sind. Wunderschöne Landschaft. Auch die Deer Park Heights bei Queenstown sollten ganz toll sein. Leider hatten wir dazu einfach keine Zeit.
Hallo Tina,... :icon_biggrin:
wir haben ein neues Thema unter der Rubrik Neuseeland speziell für die Fans von "Herr der Ringe" eingerichtet. Wir hoffen, hier werden alle Erlebnisse und Abenteuer um Mittelerde gepostet.... :schreiben
PS.: Wenn Du interessiert bist, zu diesem Thema als Moderator hier im Forum zu fungieren, schick uns bitte eine kurze private Mitteilung!
Zitat von: globetrotter-jr am Januar 16, 2006, 22:31:51
Hallo Tina,... :icon_biggrin:
wir haben ein neues Thema unter der Rubrik Neuseeland speziell für die Fans von "Herr der Ringe" eingerichtet. Wir hoffen, hier werden alle Erlebnisse und Abenteuer um Mittelerde gepostet.... :schreiben
PS.: Wenn Du interessiert bist, zu diesem Thema als Moderator hier im Forum zu fungieren, schick uns bitte eine kurze private Mitteilung!
Klasse, da werde ich dann bei Gelegenheiten mal die Highlights aufführen.
Hallo Tina,
hab gesehen, Du bist Moderator für "Mittelerde", willkommen im Club.
Freue mich schon auf Deine Beiträge... :schreiben:...finde Deine HP ausgesprochen gelungen, Brigitte & Jürgen (Globetrotter ) hätten keinen besseren Moderator für dieses Thema finden können :icon_idea:
Hi Nirvana,
vielen Dank für die Begrüßung. Find ich sehr spannend Moderator zu sein. :-)
Viele Grüße aus Hamburg
Tina