OnTourWorld Forum

SPECIAL - THEMEN => PC + Web - Know-how => Thema gestartet von: susi am Februar 26, 2006, 23:13:44

Titel: Alte Dias einscannen
Beitrag von: susi am Februar 26, 2006, 23:13:44
Hallo, :icon_biggrin:

ich habe auf dem "achboden" noch eine riesige alte Diasammlung mit sicher 30.000 Bildern. Werde mich wohl demnächst damit beschäftigen müssen, diese Bilder einzuscannen.

Ich bin mir nur nicht sicher, welchen Scanner ich verwenden soll. Oder ist es besser, die Bilder von einem Profi einscannen zu lassen?

Hat jemand Erfahrungen auf dem Gebiet und kann hier Tipps und Empfehlungen abgeben?
Titel: Re: Alte Dias einscannen
Beitrag von: quasimodo52 am Februar 27, 2006, 17:13:15
Hallo,

ich habe inzwiscehn den zweiten Scanner mit Durchlichtaufsatz, einen von Plustek, der ist insgesamt nicht so gut, und den zweiten von Mustek, da kann man immer 3 Dias einscannen.

Aber die Qualität überzeugt mich nicht, vielleicht sollte man wirklich einen speziellen Diascanner kaufen (oder leihen?), aber die sind noch ziemlich teuer, am besten mal in einem Fachgeschäft vorführen lassen.

Gruß

Quasimodo
Titel: Re: Alte Dias einscannen
Beitrag von: susi am März 06, 2006, 00:34:28
@ quasimodo52
Danke für Dein Feedback. Bei drei Dias pro Durchsatz bin noch in hundert Jahren bei der Arbeit.... :confused:

@ all
hat von Euch jemand Erfahrungen mit professionellen Diascannern, etwa von Nikon etc.?
Titel: Re: Alte Dias einscannen
Beitrag von: susi am Mai 17, 2006, 00:31:24
HAllo,

hab mir jetzt einen Diascanner von Nikon zugelegt. Damit kann ich sowohl Foto-Negative als auch Dias einscannen. Die Version mit leihen hat leider nicht funktioniert. Kann aber eine Empfehlung für die Neuanschaffung eines Diascanners auf jeden Fall weitergeben.

Es hat sich echt gelohnt. Die alten Bilder sind mit zwar erheblichem Aufwand (zum Teil) eingescannt aber eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Es hängen so viele liebe Erinnerungen an diesen Momentaufnahmen, dass sich der Aufwand auch lohnt und es ist eine wunderschöne Reise in die eigene Vergangenheit..... :icon_biggrin:
Titel: Re: Alte Dias einscannen
Beitrag von: Tobi am Mai 21, 2006, 16:21:27
heftih heftig, hast du schon alle 35000 bilder digitalisiert ? wie lang sitzt man da dran??? hab mal 500 bilder direkt vom papier (also entwickelte bilder) am stück eingescannt, war ne aktion von fast 20 stunden...........mit pausen zum kaffee holen drin etc, aber trotzdem recht viel zu tun, und ich hab schon mit photoshop cs gearbeitet, also automatische geradrichtung und freistellung vonn bildern möglich, also schon immer 3 auf einmal, aber 35000 ..........stell ich mir schon nen riesenakt vor! läuft das über spezielle software die da schneller ist oder mit automatischem wechseln von dias im scanner mit magazin oder so??

tobi
Titel: Re: Alte Dias einscannen
Beitrag von: susi am Mai 21, 2006, 16:28:51
Hallo Tobi,

es gibt da einen Vorsatz, mit dem man ca. 50 Dias in einem Rutsch scannen kann. Die Bildbearbeitung mache ich aber für jedes Bild manuell über Photoshop, weil die Bilder halt zu unterschiedlich in der Qualität sind.

Ist sicher ein Riesen-Aufwand, eine andere Möglichkeit gibt es aber nicht. Das ganze ist ein Projekt für sicher ein bis zwei Jahre. Man kann ja nicht den ganzen Tag nur Dias einscannen..... :icon_scratch:...so an die 1.500 schaffe ich gut im Monat.

Da werden schöne Erinnerungen wach, wenn man sich die alten Bilder ansieht. Wie gesagt, es ist wie eine Reise in die eigene Vergangenheit.

Titel: Re: Alte Dias einscannen
Beitrag von: greenlandy am Juni 16, 2006, 12:42:28
wir haben hier dasselbe thema immer wieder mal auf dem tisch und überlegen hin und her, ob wir uns so einen diascanner zulegen (um ihn evtl. danach wieder zu verkaufen). aber irgendwie lässt das familienleben kaum zeit für sowas. wir haben sogar schon überlegt, ob das nicht ein ferienjob für einen schüler wäre *g*
was ich mich noch frage: welches speichermedium ist das beste, vor allem wegen der haltbarkeit? angeblich soll es da bei cds ja schon unterschiede geben.
Titel: Re: Alte Dias einscannen
Beitrag von: oribi am Juni 16, 2006, 13:41:04
Ich habe mir einen 1000 EUR Diascanner gekauft und kann nur abraten. Die Qualität ist zwar überzeugend, kommt aber längst nicht an Digi-Fotografie heran.
Die billigste und beste Alternative ist, wenn man einen DIA-Leuchtpult kauft, das Dia platziert, das Stativ darüber ausrichtet und abfotografiert mit der Digi-SLR.
Die Qualität ist exakt so wie beim Scannen, lässt sich aber einfacher hantieren und es geht schneller und es ist billiger und und und.

LG oribi