OnTourWorld Forum

Nicht-kommerzielle Reise-Homepages und Links => Länder-Reiseberichte => Afrika + Nahost => Thema gestartet von: mare-mundi am Oktober 27, 2008, 12:41:29

Titel: Herzliche Grüße Euer Sey-Baumfrosch
Beitrag von: mare-mundi am Oktober 27, 2008, 12:41:29
Biotour September 08: Herzliche Grüße von La Digue, Euer Seychellen-Baumfrosch

(http://www.fnz.at/fnz/images/forum/DSC_2914.jpg)

Hallo liebes Forum!

Ich bin neu bei Euch, habe dieses tolle Reiseforum erst entdeckt. Ich möchte einige Froschgrüße von den Seychellen übermitteln. Alle Fotos vor vier Wochen aufgenommen.


Der auffälligste und - wenn man einen unwissenschaftlichen Begriff verwenden möchte - niedlichste Frosch der Seychellen ist der endemische Seychellen-Baumfrosch (Tachycnemis seychellensis). Er sieht wie ein Laubfrosch aus und bezaubert durch seine riesengroßen Augen. In deutschsprachigen Reiseführern wird er manchmal fälschlich als „Laubfrosch“ bezeichnet (englisch: treefrog). Laubfrösche kommen jedoch in Afrika südlich der Sahara nicht vor. Der Baumfrosch gehört vielmehr zu den afrikanischen Riedfröschen (Hyperoliidae), einer relativ großen Froschfamilie mit über 230 Arten.

(http://www.fnz.at/fnz/images/forum/DSC_2989.jpg)

(http://www.fnz.at/fnz/images/forum/DSC_2955.jpg)

Zwischen der letzten und vorletzten Phalange (Skelettelemente der Finger und Zehen) der Riedfrösche ist ein Zwischenknorpel ausgebildet, und die Endphalange trägt eine Haftscheibe. Diese Merkmale, ähnlich jenen der Laubfrösche, befähigen den Baumfrosch ausgezeichnet zum Klettern.

(http://www.fnz.at/fnz/images/forum/DSC_2924.jpg)

(http://www.fnz.at/fnz/images/forum/DSC_2984.jpg)

(http://www.fnz.at/fnz/images/forum/DSC_2988.jpg)

(http://www.fnz.at/fnz/images/forum/DSC_2927.jpg)

(http://www.fnz.at/fnz/images/forum/DSC_2963.jpg)

(http://www.fnz.at/fnz/images/forum/DSC_2979.jpg)

(http://www.fnz.at/fnz/images/forum/DSC_2950.jpg)

(http://www.fnz.at/fnz/images/forum/DSC_2946.jpg)

Der Seychellen-Baumfrosch kommt auf Mahé, Praslin, Silhouette und La Digue vor, den vier größten Seychelleninseln. Auf Mahé und Silhouette ist er an zahlreichen Stellen recht häufig, auf Praslin gibt es einige bevorzugte Gebiete in der Nähe von Süßwassersümpfen, auf La Digue ist die Art relativ selten.

(http://www.fnz.at/fnz/images/forum/DSC_2974.jpg)

(http://www.fnz.at/fnz/images/forum/DSC_2961.jpg)

Ungewöhnlich ist das Verbreitungsmuster auf Mahé: Während im Norden der Insel Baumfrösche nur ab etwa 200 Meter Seehöhe vorkommen, findet man sie im Süden, genauso wie auf den anderen Inseln, bereits in den Küstenebenen.

(http://www.fnz.at/fnz/images/forum/DSC_2936.jpg)

(http://www.fnz.at/fnz/images/forum/DSC_2918HO.jpg)

Eine weitere Besonderheit dieser Art ist genetischer Natur: Während auf Mahé und Silhouette alle Männchen braun oder gelb und die Weibchen grün sind, sind auf Praslin und La Digue beide Geschlechter grün. Diese Besonderheit wird in der Fachliteratur kaum erwähnt.

(http://www.fnz.at/fnz/images/forum/DSC_2920.jpg)

(http://www.fnz.at/fnz/images/forum/DSC_2918.jpg)

Bemerkenswert ist die Reproduktion der Baumfrösche. Die Eier werden auf Blätter abgelegt, die über kleinen Tümpeln hängen. Schlüpfen die Kaulquappen, so „tropfen“ sie ins Wasser und entwickeln sich dann bis zur Metamorphose auf die „klassische“ Froschart.

Robert, Salzburg, www.fnz.at
Titel: Re: Herzliche Grüße Euer Sey-Baumfrosch
Beitrag von: Rastlos am Oktober 27, 2008, 12:58:28
Ich liebe Froesche! Sehr coole Fotos  :zustimm:
Titel: Re: Herzliche Grüße Euer Sey-Baumfrosch
Beitrag von: loewe am Oktober 27, 2008, 13:02:43
Hallo Robert,

sehr schöne Fotos, mit welcher Kamera hast Du die Aufnahmen gemacht?
Titel: Re: Herzliche Grüße Euer Sey-Baumfrosch
Beitrag von: mare-mundi am Oktober 27, 2008, 16:04:21
Zitat von: loewe am Oktober 27, 2008, 13:02:43
sehr schöne Fotos, mit welcher Kamera hast Du die Aufnahmen gemacht?

Hallo Froschfreunde: Die habe ich mit einer Nikon D 300 und einem 90 mm Makroobjektiv gemacht. Seit 10 Jahren mache ich schon Fotos auf den Seychellen, zwischenzeitlich könnte ich sie nicht mehr zählen ... Bei Gelegenheit stelle ich Euch auch noch andere zusammen.