OnTourWorld Forum

SPECIAL - THEMEN => PC + Web - Know-how => Thema gestartet von: Rastlos am September 03, 2008, 11:43:29

Titel: Google Chrome
Beitrag von: Rastlos am September 03, 2008, 11:43:29
Google bringt nun seinen eigenen Webbrowser heraus und will damit dem Internet Explorer und dem Firefox den Kampf ansagen. Die erste Beta-Version kann man bereits herunterladen: http://www.google.com/chrome/intl/de/features.html?hl=de (http://www.google.com/chrome/intl/de/features.html?hl=de)

Angeblich hat Google bereits nach nur 13 Stunden einen Marktanteil von 3% erzielen können  :icon_eek:
Titel: Re: Google Chrome
Beitrag von: FlashMan am September 03, 2008, 12:21:18
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Google den Kampf gewinnt.

Schließlich "googelt" man ja auch nur noch und sucht nicht auf irgendwelchen Suchmaschienen im Netz nach Infos. Von Yahoo und Kollegen spricht ja schon lange keiner mehr.

Allerdings warnen bereits die Datenschützer. Keiner weiß, was Google alles sammelt, wenn man jetzt auch noch mit ihrem Browser unterwegs ist.

Ich werde auf jedenfall erstmal abwarten. Von Beta-Versionen halte ich sowieso nicht viel.

Desweiteren bin ich immer noch IE-User. Firefox oder Opera kommen bei mir meistens nur zum Einsatz, wenn ich meine eigene Seite auf Funktionalität testen will.
Titel: Re: Google Chrome
Beitrag von: Rastlos am September 03, 2008, 12:42:08
Zitat von: FlashMan am September 03, 2008, 12:21:18
Ich werde auf jedenfall erstmal abwarten. Von Beta-Versionen halte ich sowieso nicht viel.
Zum kurzen Austesten ist die Betaversion schon in Ordnung, aber wirklich zum Einsatz kommen solche Version ebenso wie x.0-Versionen nicht.

Zitat von: FlashMan am September 03, 2008, 12:21:18
Desweiteren bin ich immer noch IE-User. Firefox oder Opera kommen bei mir meistens nur zum Einsatz, wenn ich meine eigene Seite auf Funktionalität testen will.
Mutig, mutig    Der IE ist von allen Browsern definitv der unsicherste und auf ihn fallen wegen der weiten Verbreitung (Martanteil 75%) die meisten Hackerangriffe  :icon_wink:
Bei mir kommt auch aus diesem Grund momentan nur der Forefox zum Einsatz. Weitere Gründe dafür sind der OpenSource und die dadurch einhergehende Entwicklung und der Bedienkomfort.
Titel: Re: Google Chrome
Beitrag von: Rastlos am September 03, 2008, 13:25:44
Hier mal ein erster guter Testbericht vom neuen Browser: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,575935,00.html (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,575935,00.html)
Titel: Re: Google Chrome
Beitrag von: FlashMan am September 03, 2008, 14:23:02
Zitat von: Rastlos am September 03, 2008, 12:42:08
Mutig, mutig    Der IE ist von allen Browsern definitv der unsicherste und auf ihn fallen wegen der weiten Verbreitung (Martanteil 75%) die meisten Hackerangriffe  :icon_wink:

Ich denke, viel wichtiger ist eine gute Firewall und ein gutes, aktuelles Antivirenprogramm auf dem Rechner zu haben.

Und seit IE 7 bin ich den Meinung, dass der Bedienkomfort dem Firefox nicht hinterhersteht.

Ich hab mir mal den von Dir verlinkten Bericht kurz angeschaut, irgendwie gefallen mir die ersten Bilder gar nicht. Ist mir irgendwie zu schlicht  :icon_scratch:
Titel: Re: Google Chrome
Beitrag von: Rastlos am September 03, 2008, 14:31:48
Zitat von: FlashMan am September 03, 2008, 14:23:02Ich denke, viel wichtiger ist eine gute Firewall und ein gutes, aktuelles Antivirenprogramm auf dem Rechner zu haben.
Das man sich sowieso durch eine Firewall und Antivirenprogramme schützen sollte ist natürlich klar. Aber mich wundert halt immer wieder, dass beim Browser von so vielen leuten nicht auf Sicherheit geachtet wird obwohl es da genug Alternativen gibt. Mag wohl daran liegen, dass der IE bei den meisten Rechnern schon beim Kauf standardmäßig installiert ist.

Es ist aber nunmal so, dass der IE mit Abstand die meisten Sicherheitslücken etc. aufweist.

Zitat von: FlashMan am September 03, 2008, 14:23:02Und seit IE 7 bin ich den Meinung, dass der Bedienkomfort dem Firefox nicht hinterhersteht.
OK, da liegen wir jetzt wohl im Bereich des persönlichen Geschmacks und der eigenen Vorlieben 
Titel: Re: Google Chrome
Beitrag von: Sunny am September 03, 2008, 16:05:43
Der Vorteil des Chrome-Browsers ist seine Schnelligkeit, die er vor allen Dingen beim Herunterladen und Ansehen von VideoClips ausspielt. Macht schon Spass, wenn die Seiten so schnell aufgebaut werden..... :zustimm:

Für alles, was mit Konten und Adminzugängen etc. zu tun hat, dafür nutze ich auch immer den Firefox.

Habe auch meine Probleme mit Google, die immer größer und mächtiger werden, deshalb nutze ich auch die anderen Browser wie Safari und Opera gelegentlich.
Titel: Re: Google Chrome
Beitrag von: Rastlos am September 04, 2008, 11:08:41
Mal so als Info: Google verrät, welche Daten der Browser an Google überträgt (http://www.golem.de/0809/62171.html)
Titel: Re: Google Chrome
Beitrag von: woelfi am September 04, 2008, 12:09:27
Ich hab da auch so meine Probleme mit dem ungeheuren Wissensdurst von Google. Nutze aber dennoch den Browseer Chrome zu Testzwecken gelegentlich.

Man kann übrigens den Wissensdurst von Google folgendermaßen einschränken:

Schritt 1:

im Explorer den folgenden Pfad finden:

C:\Dokumente und Einstellungen\"NUTZER"\Lokale
Einstellungen\Anwendungsdaten\Google\Chrome\UserData

die folgende Datei mit einem Text-Editor öffnen: Local State

Den folgenden Quellcode finden:

"user_experience_metrics"


dort die Werte ("client_id" & "client_id_timestamp") die in Klammern stehen, löschen.


Danach sieht der Quellcode folgendermaßen aus:

"user_experience_metrics": {"client_id": "", "client_id_timestamp": "",


Jetzt die Änderungen im Editor speichern und die Datei schreibschützen.

----------------------

Schritt 2:


Sobald die "Local State"-Datei schreibgeschützt ist, generiert Chrome eine" Local State.tmp"-Datei.

In dieser müssen dann die gleichen Abänderungen vorgenommen werden und diese dann ebenfalls schreibschützen.

Danach werden zumindest keine userspezifischen Daten mehr an Google übermittelt.
Titel: Re: Google Chrome
Beitrag von: loewe am September 06, 2008, 17:10:51
Hallo,

das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät den Internet-Nutzern vom Gebrauch des neuen Google-Browsers Chrome ab. Angeblich soll es Sicherheitslücken geben. IT-Experten haben bereits in der letzten Woche rund ein halbes Dutzend Sicherheitslecks im Browser entdeckt.
Titel: Re: Google Chrome
Beitrag von: OceanBreezeInn am Oktober 26, 2008, 20:06:47
Zitat von: woelfi am September 04, 2008, 12:09:27
Ich hab da auch so meine Probleme mit dem ungeheuren Wissensdurst von Google. Nutze aber dennoch den Browseer Chrome zu Testzwecken gelegentlich.

Man kann übrigens den Wissensdurst von Google folgendermaßen einschränken:
.....


Es gibt auch ein kostenfreies "Unchrome" Tool.

ZitatDas kostenfreie Tool UnChrome der Abelssoft GmbH nimmt Ihnen die Arbeit ab und ersetzt die eindeutige ID durch eine Reihenfolge von Nullen, so dass Sie nicht mehr eindeutig identifiziert werden können. Die Funktion von Google Chrome bleibt dabei völlig unberührt.

Download hier:  http://www.abelssoft.de/unchrome.php  :schreiben:
Titel: Re: Google Chrome
Beitrag von: baby am Oktober 27, 2008, 19:38:56
ZitatEs gibt auch ein kostenfreies "Unchrome" Tool.

Was genau macht denn das Teil ?
Titel: Re: Google Chrome
Beitrag von: Rastlos am November 01, 2008, 10:07:58
Zitat von: baby am Oktober 27, 2008, 19:38:56
Was genau macht denn das Teil ?
Es löscht die Google-ID (bzw. ersetzt sie durch Nullen), die jedem Computer eindeutig zugewiesen wird. Eine Identifikation des Users ist dadurch nicht mehr möglich.
Titel: Re: Google Chrome
Beitrag von: baby am November 01, 2008, 13:23:30
Danke Rastlos.

Es werden ja immer wieder Updates angeboten, die teils auch automatisch im Hintergrund ablaufen. Wird bei diesen Updates nicht der Ursprungsquellcode wieder hergestellt und der Unchrome-Zustand außer Kraft gesetzt?