Hallo zusammen,
Kann mir jemand einen Tipp geben für ein gutes Antivirenprogramm?
Welches benutzt ihr eigentlich so?
Wäre gut, wenn es kostenlos wäre.
Ich nutze das Norton Antivirus.
Der Nachteil ist, daß es kostenpflichtig ist. Allerdings wird es bei manchen Providern auch schon kostenlos im Paket zum Wespace mitgeliefert.
So ganz zufrieden bin ich damit aber nicht, weil es sehr viel Speicherplatz verbraucht und meinen Rechner bei der Prüfung ziemlich langsam macht.
Da die Nutzung bei mir jetzt ausläuft, würde ich auch ein anderes nehmen, bin also gespannt, was die Empfehlungen sonst noch bringen.
Auf der folgenden Webseite kann man sich eine Übersicht der gängigen Antivirenprogramme verschaffen:
http://www.heise.de/security/dienste/antivirus/links.shtml (http://www.heise.de/security/dienste/antivirus/links.shtml)
Ich nutze das Programm von AVAST.
Bin bisher ganz zufrieden damit. Hat auch einen Scanner dabei, ist ziemlich schnell, verbraucht nicht so viel Speicherplatz und ist kostenlos in der Standard-Version, die vollkommen ausreicht. Lediglich eine Registrierung ist notwendig.
Ich bin von Norton auf Kaspersky umgestiegen.
Damit bin ich sehr zufrieden! Kostet halt allerdings auch Geld! :icon_wink:
Zitat von: woelfi am August 03, 2008, 16:35:42
Ich nutze das Programm von AVAST.
Dito. Bin damit auch sehr zufrieden.
Bin zu PC Zeiten noch mit Antivir gefahren, kostenfrei und gut, hatte damit immer gute erfahrungen gemacht:
http://www.free-av.de/
war übrigens auch topdownload 2007 bei chip.de
tobi
Ps: weiß aber ni9cht wie das heute so ist bei denen
Nutze auch das Programm von AVAST.
Einziger vermeintliche Nachteil ist der, daß man es nur begrenzt für ein Jahr nutzen kann.
Zitat von: Sunny am Oktober 26, 2008, 14:52:02
Einziger vermeintliche Nachteil ist der, daß man es nur begrenzt für ein Jahr nutzen kann.
Man kann sich jedesmal erneut kostenlos registrieren und hat damit ein weiteres Jahr die kostenlose Nutzung. Ist also kein wirkliches Problem und eine Sache von einer Minute :icon_wink:
ZitatMan kann sich jedesmal erneut kostenlos registrieren und hat damit ein weiteres Jahr die kostenlose Nutzung.
Danke Rastlos, daran habe ich garnicht gedacht oder ich habs einfach überlesen. Man muß dann aber sicher eine neue EMail-Adresse angeben oder?
Zitat von: Sunny am Oktober 26, 2008, 15:10:37
Man muß dann aber sicher eine neue EMail-Adresse angeben oder?
Nein