OnTourWorld Forum

SPECIAL - THEMEN => PC + Web - Know-how => Thema gestartet von: beach am Mai 01, 2008, 18:34:38

Titel: Google und SEO Optimierung
Beitrag von: beach am Mai 01, 2008, 18:34:38
Hallo ,

hat von Euch schon jemand Erfahrung mit SEO (Optimierung von Suchbegriffen)?

Ich würde gerne in Erfahrung bringen, welche Kriterien die Suchmaschine Google ansetzt, um in die obersten Positionen bei den Suchergebnissen zu kommen.

Wer kann mir weiterhelfen?
Titel: Re: Google und SEO Optimierung
Beitrag von: Rastlos am Mai 02, 2008, 11:35:34
Zitat von: beach am Mai 01, 2008, 18:34:38
Ich würde gerne in Erfahrung bringen, welche Kriterien die Suchmaschine Google ansetzt, um in die obersten Positionen bei den Suchergebnissen zu kommen.
Wenn die Suchkriterien von Google öffentlich bekannt wären, dann würde sie die ganz schnell ändern, schließlich soll eine Manipulation so gut es geht ausgeschlossen werden.  :icon_wink:

Das wichtigste für ein gutes Ranking bei Suchbegriffen ist und bleibt der CONTENT einer Wegpage, d.h. wenn dort viel zu einem Thema steht, dann erscheint es auch bei Google weiter vorne.
Auch der TITEL einer Wegpage sollte zweckoptimiert gewählt werden, denn auch dieser ist beim Ranking von Bedeutung.

Wem nicht so viel Bedeutung mehr beigemessen werden braucht, sind die Keywords bei den Meta-Tags. Der Content ist wesentlich ausschlaggebender und in den meisten Fällen ja auch wesentlich umfangreicher.

Zu guter Letzt wird das Ranking bei Google natürlich durch die Qualität und Anzahl der Backlinks beeinflusst. Aber Vorsicht: Die Anzahl der Backlinks bzw. Verlinkungen sollte nicht auf Teufel komm raus erhöht werden, denn Backlinks von Seiten mit niedrigerem Pagerank als der eigenen Seite, wird den eigenen Pagerank ebenfalls senken!!
Titel: Re: Google und SEO Optimierung
Beitrag von: tropical am Mai 04, 2008, 13:26:08
Hallo,

was kann man denn sonst noch tun, um eiine Optimierung für die Suchmaschinen zu erreichen?

Gibt es da bestimmte Maßnahmen oder einen Katalog , an den man sich halten kann?
Titel: Re: Google und SEO Optimierung
Beitrag von: woelfi am Mai 04, 2008, 21:25:00
Hallo,

@beach
was Jens sagt, stimmt genau.

Ich hab da noch eine praktische Ergänzung:

Links von Verzeichnissen wie Yahoo (großen Webkatalogen) werden höher gewertet als Links von einer privaten Website. Darüber hinaus können Einträge in thematisch orientierte Verzeichnisse die Linkpopularität ausgesprochen stark erhöhen, da diese selbst eine hohe Popularität haben. Man sollte aber darauf achten, dass diese thematisch zur eigenen Website passen.

@tropical
also mit dem Thema beschäftigen sich ganze Heerscharen von Fachleuten, die sog. SEOs. Das ist eine eigene Branche unter den Internet-Profis. Sie machen nichts anderes, als die Websites von Nutzern für die Suchmachinen zu optimieren. Oft wird aber auch so viel optimiert, dass die optimierten Seiten von den Suchmaschinen wegen angeblichem Spam vom Index ausgeschlossen werden. Man muß also sehr vorsichtig und gezielt mit den Optimierungen umgehen. Ich kann Dir aber einen Tipp für mehr Infos geben, wo Du ein wenig nachlesen kannst:

http://www.suchmaschinentricks.de/ (http://www.suchmaschinentricks.de/)

Ich hoffe, das hift Dir ein wenig weiter...... :hallo:
Titel: Re: Google und SEO Optimierung
Beitrag von: Rastlos am Mai 05, 2008, 14:44:29
Zitat von: tropical am Mai 04, 2008, 13:26:08
was kann man denn sonst noch tun, um eiine Optimierung für die Suchmaschinen zu erreichen?
Content, Content, und nochmals Content. Der Inhalt einer Webseite ist das allerwichtigste!!
Zudem sollte man Frames vermeiden und Tabellen nicht zu extrem verschachteln.

Zitat von: tropical am Mai 04, 2008, 13:26:08Gibt es da bestimmte Maßnahmen oder einen Katalog , an den man sich halten kann?
Es gibt im Netz immer mal wieder Katalogartige Tipps, aber die von vielen Leuten benutzt werden, hat sich Google bereits darauf eingestellt und wirkt diesen entgegen. Auch von den Angeboten bestimmter Anbieter (meine Mailbox ist immer voll von Firmenanfragen, die gerne für einen Kunden einen Link auf meiner Seite hätten  :icon_evil:) sollte man die Finger lassen.

Wie Wölfi schon sagte, kann es einem bei augenscheinlicher Ranking-Manipulation (z.B. das früher beliebte Spiel von Suchworten in der gleichen Farbe wie der Hintergrund auf den Seiten einzubauen) schnell mal zum Ausschluss (= PR 0) bei Google führen. Von dieser "Black-List" kommt man dann nur wieder sehr schwer runter.

Solange man sich im privaten Homepagerahmen bewegt, sollte man dem PR bei Google auch nicht zu viel Bedeutung beimessen, schließlich macht man sich die Mühe mit der eigenen Homepage ja nicht, nur um mal bei Google ganz weit oben zu stehen, sondern weil es Spass macht  :icon_biggrin:
Titel: Re: Google und SEO Optimierung
Beitrag von: Rastlos am Mai 05, 2008, 15:09:50
Nochmal ein Nachtrag dazu. Auf folgender Seite findet man eigentlich sehr ausführliche Erklärungen, was für ein gutes Ranking wichtig ist: http://www.seo-united.de/ (http://www.seo-united.de/). Dort werden auch interne (also eigene Seite) und externe (also Einwirkung von Fremdseiten = Backlinks) Massnahmen und ihre Auswirkungen beschrieben.
Titel: Re: Google und SEO Optimierung
Beitrag von: beach am Mai 05, 2008, 17:46:57
Hallo Jens und Wölfi,

erst einmal vielen Dank für die erschöpfende Antwort. Damit kann ich schon eine Menge anfangen.

Wie baut man denn nun eine richtige externe Verlinkung auf. Muß ich da die anderen Webmaster alle einzeln anschreiben, und um einen Backlink bitten?
Titel: Re: Google und SEO Optimierung
Beitrag von: Rastlos am Mai 05, 2008, 17:56:29
Zitat von: beach am Mai 05, 2008, 17:46:57
Wie baut man denn nun eine richtige externe Verlinkung auf. Muß ich da die anderen Webmaster alle einzeln anschreiben, und um einen Backlink bitten?
1. Es gibt eigentlich für jedes erdenkliche Thema im WWW verschiedene Link-Sammelseiten, auf denen man sich kostenlos eintragen lassen kann. Deine Homepage sollte natürlich zu dem Thema passen  :icon_wink:  Damit kannst Du Deinen eigenen PR schon recht einfach auf 1-2 bringen.

2. Eine neue Homepage startet natürlich mit PR=0 und muss sich LANGSAM hocharbeiten. Geht dies auf Grund von vielen Backlinks zu schnell, deutet Google das unter Umständen ebenfalls als Manipulation und sperrt Deine Seite. Also musst Du schon etwas Geduld mitbringen, um bei den Suchmaschinen aufzusteigen. Für private Seiten ist übrigens meist schon bei PR 3-4 Schluss, denn für höhere braucht man sehr viele und sich ständig ändernde Backlinks.

3. Wenn Du themverwandte Privatseiten mit hohem PR gefunden hast, dann musst Du in der Tat den Betreiber der Seite anschreiben und um einen Backlink "bitten". Dies macht jedoch wenig Sinn, wenn Deine Seite selber nur einen PR von 0-2 hat, denn das würde die Seite mit dem guten PR nach unten ziehen. Ein Gegenlink von guten Privatseiten wird für die Betreiber meist erst ab einem angebotenen PR von mind. 3 interessant.
Titel: Re: Google und SEO Optimierung
Beitrag von: woelfi am Mai 05, 2008, 18:07:28
Ich kann zum Thema PR und Verlinkung noch einen interessanten Link anbieten:

http://www.linkdiagnosis.com (http://www.linkdiagnosis.com)

Auf der Seite kann man sich die Backlinks auf seine eigene HP ansehen.

Eine schöne Möglichkeit, sich darüber auch spezielle Seiten für seine Verlinkung zu organisieren. Sollte man sich übrigens auf dem Browser Firefox ansehen und das angebotene Tool (Erweiterung) installieren.

Titel: Re: Google und SEO Optimierung
Beitrag von: squaw am Mai 06, 2008, 13:17:56
@ Jens

ZitatZudem sollte man Frames vermeiden und Tabellen nicht zu extrem verschachteln.

Das habe ich auch schon gehört, ist aber dann ein wenig schwierig, wenn man externe Scripts wie z.B. Counter und solche Sachen in seine Website eingebunden hat, die dann auch auf Tabellen aufgebaut sind.

Wie soll man das dann machen? Die Scripts erst garnicht einbauen oder den Quellcode des Scripts umschreiben?
Titel: Re: Google und SEO Optimierung
Beitrag von: Rastlos am Mai 06, 2008, 13:55:22
Zitat von: squaw am Mai 06, 2008, 13:17:56
Das habe ich auch schon gehört, ist aber dann ein wenig schwierig, wenn man externe Scripts wie z.B. Counter und solche Sachen in seine Website eingebunden hat, die dann auch auf Tabellen aufgebaut sind.
Wie soll man das dann machen? Die Scripts erst garnicht einbauen oder den Quellcode des Scripts umschreiben?
Ich glaube, da habe ich mich evtl. etwas mißverständlich ausgedrückt. Es ist wichtig, dass der eigentliche Content - also der ausschlaggebende Inhalt der Webseite - nicht zu tief in einer Tabellenebene versteckt ist. Wenn ein Counter etc. im Script Tabellen benutzt, dann spielt das für den Content keine Rolle und damit auch nicht für Google & Co.
Man muss da aber auch schon extrem verschachtelt werden, damit die Suchmaschinen Probleme bekommen. Meine Seite z.B. ist mit verschachtelten Tabellen aufgebaut und es gibt bislang keine Probleme.

Solche Scripts wie Counter etc. lassen sich aber auch prima als PHP-Datei auslagern und nur durch einen Befehl auf der eigentlichen Seite aufrufen  :icon_wink:  Ich persönlich kenne ehrlich gesagt auch kein Counter-Script, dass umständlich mit Tabellen aufgebaut ist  :icon_scratch:
Titel: Re: Google und SEO Optimierung
Beitrag von: tropical am Mai 08, 2008, 14:40:31
ZitatMeine Seite z.B. ist mit verschachtelten Tabellen aufgebaut und es gibt bislang keine Probleme.

Das scheint zu stimmen, zumal ja die meisten Websites im Netz immer noch mit der veralteten Technologie, nämlich mit Tabellen programmiert sind. Die neueste Technologie mit CSS setzt sich halt eben sehr langsam durch. Für die Zukunft halte ich das aber schon für wichtig, seine Site in CSS zu programmieren oder umzustellen. Viel schlimmer sind da die Seiten dran, die mit Frames aufgebaut sind. Die werden nicht von den Suchmaschinen erkannt bzw. die Frames, die erkannt werden haben in der Regel keine internen Links, so dass der Surfer eben nur diesen einen Frame sieht.

ZitatSolche Scripts wie Counter etc. lassen sich aber auch prima als PHP-Datei auslagern

Ist sicher auch richtig aber sobald die Auswertung in der oder den Webseiten angezeigt werden soll, dann sind doch die meisten Scripts eben auf der Basis von Tabellen programmiert. Kann man jeweils in der Quellcoe-Ansicht im Browser nachvollziehen....  :smilie-12:

Titel: Re: Google und SEO Optimierung
Beitrag von: Rastlos am Mai 08, 2008, 17:29:41
Zitat von: tropical am Mai 08, 2008, 14:40:31
Ist sicher auch richtig aber sobald die Auswertung in der oder den Webseiten angezeigt werden soll, dann sind doch die meisten Scripts eben auf der Basis von Tabellen programmiert.
Ja, das die Auswertungen als Tabellen dargestellt werden ist schon klar, aber wer will denn schon diese Auswertungen bei Google indiziert haben  :icon_wink: Wir sprechen doch von der Optimierung von den ganz normlen Webseiten, die auch für Googel interessant sind und da braucht es als Counter etc. keine komplizierten Scripts.
Titel: Re: Google und SEO Optimierung
Beitrag von: tropical am Mai 09, 2008, 13:38:45
Nein, ich meinte auch nicht die internen Auswertungen, die nur de Admin zu sehen bekommt sondern die Ausgabe der Teilergebnisse wie Klicks oder Besucher, die dann auf der Homepage erscheinen (wenn man "sichtbar" bei der Konfiguration eingestellt hat).

In diesem Fall zeigt der Quellcode eben die Tabellen an....... :icon_idea:
Titel: Re: Google und SEO Optimierung
Beitrag von: Rastlos am Mai 09, 2008, 14:41:13
Zitat von: tropical am Mai 09, 2008, 13:38:45
Nein, ich meinte auch nicht die internen Auswertungen, die nur de Admin zu sehen bekommt sondern die Ausgabe der Teilergebnisse wie Klicks oder Besucher, die dann auf der Homepage erscheinen (wenn man "sichtbar" bei der Konfiguration eingestellt hat).
Jetzt ist auch bei mir endlich der Groschen gefallen, was Du eigentlich gemeint hast    :icon_lol:

Ändert aber auch nichts an der Tatsache bzgl. Google-Optimierung mit verschachtelten Tabellen, denn diese Statistiken sind für den Inhalt einer Webseite und dazu passender Suchbegriffe nicht relevant.