OnTourWorld Forum

SPECIAL - THEMEN => PC + Web - Know-how => Thema gestartet von: hannes am Januar 18, 2006, 19:40:32

Titel: Re: Eigene Homepage
Beitrag von: hannes am Januar 18, 2006, 19:40:32
Zitat von: globetrotter-jr am Januar 18, 2006, 00:00:25
Hallo hannes, :icon_biggrin:

wir finden, Deine Berichte sind eine Klasse für sich. Schade, dass Du Deine Fotos nicht auf eine eigene HP stellen kannst.

Wir möchten Dir das Angebot machen, dass wir Dir ein Grundgerüst für eine eigene Website schreiben, verbunden mit einer eigenen Foto-Gallery (vergleichbar mit der auf unserrer Website - kannst Du Dir ja mal ansehen), wo Du alle deine Bilder einstellen kannst. Einen Platz auf unserem Server könnten wir Dir schon einrichten (zum Low Budget-Tarif). Schick uns einfach mal eine private Nachricht hier übers Forum, dann sprechen wir darüber.... :director:

Hallo, vielen Dank für die Unterstützung.

Ich wollte das schon lange machen. Hab mich jedoch nie so richtig damit auseinander gesetzt.
Webspace hab ich. Ich hab ein Schachforum (www.langzeitschach.info  :icon_mrgreen:)
Ist meine 2. große Leidenschaft. Hat nichts mit dem Thema hier zu tun.
Aber ein phpBB Forum zu installieren, administrieren und modden hab ich geschafft ... :icon_mrgreen:
Also wirds auch mit einer Homepage klappen, soferne ich anfangs ein bißchen Unterstützung von
den Forenmitgliedern krieg. Gibt ja einen eigenen Bereich dafür ....
Nächsten Montag hab ich einen Tag frei, sodaß ich am Wochenende 3 Tage frei hab, vielleicht
nutze ich also am Wochende die viele Freizeit und fang an damit mich zu beschäftigen.

Ich habe MS Frontpage und Dreamweaver. Bei meinem Webspace Provider steht allerdings
daß Frontpage Extensions nicht unterstützt werden  :confused:
Was immer das bedeutet ?
Welches Programm ist denn besser geeignet ?
Also ich würd's gerne selber probieren.
Wenn's dann überhaupt nicht klappt, komme ich gerne auf Euer Angebot zurück.

Bitte das Posting gegebenfalls in den "Homepage" Bereich verschieben.

Titel: Eigene Homepage
Beitrag von: Globetrotter am Januar 18, 2006, 20:51:05
Hi hannes,.. :icon_biggrin:

wie Du schilderst, ist ja genügend Know How bei Dir vorhanden. Denke, Du kriegst das mit der eigenen Website sicher hin. Ich kann Dir Dreamweaver wärmstens empfehlen. Unsere Website ist auch damit gebaut. Da stecken eine Menge an Möglichkeiten im Programm. Man muss zwar nicht alles ausnutzen aber Du bist auf jeden Fall mit diesem Editor (ein wenig Einarbeitung muss schon sein) für alle Anwendungen gerüstet. Dreamweaver ist übrigens der meistbenutzte Editor weltweit.

Ich denke, wir werden Dir hier im Forum sicher bei dem ein oder anderen Problem behilflich sein können....... :smilie-12:
Titel: Re: Eigene Homepage
Beitrag von: hansen am Januar 18, 2006, 23:08:07
Hallo hannes

Welches Programm ist denn besser geeignet ? Frontpage oder Dreamweaver?

Auf alle Fälle Dreamweaver. Frontpage produziert viele fehlerhafte Codes.

LG
hansen
Titel: Re: Eigene Homepage
Beitrag von: stella am Januar 18, 2006, 23:35:41
Habe jetzt auch Dreamweaver MX 2004 Version 7.0 und bin gerade dabei das Programm zu erkunden.
(muss jetzt erstmal hinter die Logic kommen)
Einen Apache Testserver hab ich schon mal auf meinen Rechner geschafft zu installieren.

Habe nämlich mit meiner HP so Hals über Kopf angefangen.
Domain + Webspce gemietet, eine Freeware für die Bilder- Schow
ohne geglichen Plan einfach drauf los und dann immer weiter !

Na ja, ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Titel: Re: Eigene Homepage
Beitrag von: hannes am Januar 21, 2006, 21:11:49
Hallo,

Bin gerade fleissig dabei mich mit Dreamweaver zu beschäftigen und was zusammenzuklicken ... :icon_mrgreen:

Wo finde ich denn Landkarten im .jpg - Format.
Zumindest eine Weltkarte und Karten von den Kontinenten wären ganz schön.
Titel: Re: Eigene Homepage
Beitrag von: Tobi am Januar 22, 2006, 15:47:29
karten:
http://www.embassyworld.com/maps/maps.html


flaggen:
http://www.allstates-flag.com/flags/

sind bildertechnisch nicht schlecht, musst evtl bischen druchklicken und suchen, normalerweise findest aber immer was.

ach ja, bin auch schwer für den dreamweaver, hab mit golive angefangen und dann auch auf dreamweaver mx2004 umgestiegen, der code ist sauberer und das prog übersichtlicher.

tobi
Titel: Re: Eigene Homepage
Beitrag von: hannes am Januar 22, 2006, 19:35:11
Danke tobi,  :zustimm:

Nicht schlecht was es alles gibt  :icon_biggrin:
Titel: Re: Eigene Homepage
Beitrag von: hannes am Januar 29, 2006, 00:52:33
Kann mir jemand sagen, wie man mit Dreamweaver 2004MX - das Menü - an der Seite erzeugt (für die Navigation).
Geht das mit Layouttabellen ?
Komm irgendwie mit dem Layout nicht weiter. Finde den Dreamweaver sehr unübersichtlich und überhaupt nicht intuitiv.  :icon_frown:
Titel: Re: Eigene Homepage
Beitrag von: FlashMan am Januar 29, 2006, 08:41:11
Hallo Hannes,

ich habe zwar nicht Dreamweaver 2004 MX, aber ich versuche dir trotzdem weiterzuhelfen.

Es kommt auch ein bischen darauf an, wie Du dein Menü gestalten willst.

1. Soll es reine Schrift werden?

Dann reicht es wenn Du unter "Einfügen" mit dem Befehl "Hyperlink" einen Link zu Deiner gewünschten Seite hinzufügst. Die Schriftart, -größe, - farbe kannst Du dabei auch festlegen. Die einzelnen Links kannst Du natürlich in einer Tabelle einfügen. Es reicht für den Anfang aber sicher auch aus, wenn Du diese direkt untereinander schreibst, also zwischen den einzelnen Hyperlinks einen Zeilenumbruchbefehl (= <br> ) einfügst.

2. Soll das Menü durch Grafikdateien gestaltet werden?

Dann wird es etwas komplizierter  :icon_eek:  :icon_wink:

Aber auch das bekommst Du hin. Bei meiner Dreamweaver-Version finde ich dazu den Befehl unter "Einfügen" --> "Interaktive Bilder" --> "Navigationsleiste". Hierzu mußt Du allerdings vorher sämtliche Bilder als jpg-Dateien erstellen. Das heißt für jeden Menüpünkt brauchst Du eine extra Datei. Diese sollten auch aufeinander abgestimmt sein, damit zum Schluss das ganze Menü als eine Einheit wirkt. Desweiteren kannst Du zu den einzelnen Menüpunkten unterschiedliche Dateien hinterlegen. Eine für den "Normalzustand", eine wenn Du mit der Maus darüberfährst, eine für den "Aktiv-Zustand". Dadurch kannst Du den jeweils angesprochenen Menüpunkt hervorheben. Ähnlich wie auf meiner Seite.

So ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht ganz durcheinander gebraucht  :confused: und meine Beschreibung war wenigstens einigermaßen verständlich  :icon_scratch:.

Übrigens mein Menü habe ich mit Fireworks erstellt. Da kannst Du eine JPG-Datei für Dein gesamtes Menü nehmen und über die einzelnen Menüpunkte jeweils die Hyperlinks legen.

Gruß.

Christian

PS: Habe gerade gelesen, das Du immer noch auf der Suche nach den Titeln meiner Homepage-Musik bist. Schade, das ich Dir da selbst nicht weiterhelfen konnte. Ich hoffe, Deine Suche ist erfolgreich.
Titel: Re: Eigene Homepage
Beitrag von: hannes am Januar 29, 2006, 12:13:02
Vielen Dank Christian,

Du hast Deine Website mit Frame-Sets designed, oder ?
Vielleicht ist das einfacher als mit Tabellenlayouts ?
Habe dabei das Problem wenn ich links eine kleine Tabelle für die Navigation erstelle, ich dann rechts keine weitere für den eigentlichen Inhalt einfügen kann.
Dreamweaver will sie immer unter dranfügen ?
Außerdem wird mir bei den Tabellen kein Rahmen angezeigt ??
Finde das Layout mit Dreamweaver sehr unübersichtlich.

Ich probiers halt jetzt mal mit der Vorlage Framesets.

Hast Du Deine Navigationsleiste mit den Ländern als Texteinträgen und dem Kompassbild und der Kamera in Fireworks erstellt ?
Und in die Fireworks-Leinwand einfach mit dem Textwerkzeug Deine Texte geschrieben ?

lg

hannes
Titel: Re: Eigene Homepage
Beitrag von: FlashMan am Januar 29, 2006, 12:58:24
Hallo Hannes,

ZitatDu hast Deine Website mit Frame-Sets designed, oder ?

Genau richtig! Als ich vor einigen Jahren mit HTML angefangen habe, hatte ich davon keine Ahnung. Ich habe mir alles über das Internet selbst beigebracht. Ein sehr guter Helfer dabei war http://de.selfhtml.org/. Frames waren für mich dabei die einfachste Version die Navigation für meine Homepage zu erstellen. Seit dem ist der "Grundstock" für die Homepage auch immer gleich geblieben. Neue Seiten werden nach dem gleichen Schema erstellt und lassen sich dadurch sehr einfach einfügen. So brauche ich bloß bei Bedarf und Interesse das Design ändern.

ZitatHast Du Deine Navigationsleiste mit den Ländern als Texteinträgen und dem Kompassbild und der Kamera in Fireworks erstellt ?
Und in die Fireworks-Leinwand einfach mit dem Textwerkzeug Deine Texte geschrieben ?

Wieder richtig! Ich habe zuerst in Fireworks das gesamte Menü auf der linken Seite meiner Homepage als JPG-Grafik erstellt. Ich habe solange an dem Design gebastelt bis es so aussieht wie jetzt, also auch die Schriftzüge mit dem Textwerkzeug eingetragen. Dann habe ich mit dem "Segmentierwerkzeug" Segmente über die Bereiche gebracht, die als Menüpunkt funktionieren sollen (also die Links zu den einzelnen Reiseberichten, Gästebuch, Forum etc.) Diesen Segmenten kannst Du in Fireworks Hyperlinks zuordnen. Zum Schluß mußt du das Ganze nur noch als Fireworks-Projekt speichern. Wenn Du dann alles als "HTML und Bilder" exportierst erstellt Dir Fireworks automatisch die dazugehörigen HTML-Dateien und einzelne JPG-Dateien. Diese kannst Du anschließend in Deine Homepage-Dateien einarbeiten. Ein bischen Erfahrung mit dem Umgang von HTML-Dateien und dem HTML-QUelltext solltest Du dabei aber schon haben.

Aber keine Angst. Mit der Zeit kommt das alles. Ich habe am Anfang auch oft genug dagesessen und meinen Computer verflucht.

Gruß.

Christian
Titel: Re: Eigene Homepage
Beitrag von: bond007 am Februar 20, 2006, 18:18:45
Zur Erstellung meiner Homepage habe ich ein "Fertigprodukt" gewählt. Das Programm ist von Data Becker. Für mich war Web to date 4 die einfachste Variante eine Homepage zu erstellen. Von html & Co. hatte/habe  ich zu wenig Ahnung. Meine Gehversuche mit Frontpage scheiterten leider.
Im Ergebnis kann sie sich inzwischen sehen lassen, hoffe ich zumindest. Ein paar Kleinigkeiten hier und dort ergänzt oder geändert, um ein wenig Individualismus einziehen zu lassen und gut war es. Die Wintermonate habe ich genutzt und sie etwas mit Inhalt gefüllt.

Zumindest für User wie mich, scheint dieses Programm geeignet zu sein, ohne viele Grundkenntnisse Ergebnisse erzielen zu können.
Leider hatte ich bei meinem Provider nicht darauf geachtet, einen auszuwählen, der auch php bietet. So bleiben mir manche Möglichkeiten im Moment noch versperrt oder ich musste auf andere Anbieter wie bei meinem Gästebuch ausweichen.

VG Frank der bond007.
Titel: Re: Eigene Homepage
Beitrag von: quasimodo52 am Februar 26, 2006, 20:29:41
Die "Frontpage-Extensions" sind die Erweiterungen wie z.B. Gästebuch oder Counter, das sollte man eh nicht mit Frontpage machen.

Und: Frontpage erzeugt keinen "Müll-Code", wenn man es richtig macht, allerdings ist mir Frontpage zu "mächtig", ich mache alles seit Jahren mit Frontpage-Express, das reicht völlig.

Gruß

Quasimodo