OnTourWorld Forum

Nicht-kommerzielle Reise-Homepages und Links => Länder-Reiseberichte => Mittel + Südamerika + Karibik => Thema gestartet von: elke2 am Oktober 02, 2007, 18:40:54

Titel: Isla Margarita
Beitrag von: elke2 am Oktober 02, 2007, 18:40:54
Hallo zusammen!
Als Neuling hier im Forum möchte ich gerne meine HP über unsere Lieblingsinsel Isla Margarita vorstellen www.isla-margarita-info.de
Die Insel ist nicht nur ein "AI-Urlauber-Ziel", man kann individuell dort Urlaub machen, wir mieten uns immer ein Ferienhaus in einem kleinen Dorf. Von dort aus haben wir viele Möglichkeiten, unseren Urlaub selbst zu gestalten (ganz ohne Animationsteam), Ausflüge auf der Insel, Touren aufs Festland, oder an einem der vielen schönen Strände relaxen.
Einen herzlichen Gruß
Elke
Titel: Re: Isla Margarita
Beitrag von: Tobi am Oktober 04, 2007, 10:53:09
kann deine begeisterung für die isla gut verstehen, war auch schon mal dort, trotz guter touristischer nutzung gibts noch flecken die am boden geblieben sind, und es ist für jeden geschmack was zu haben! für die AI fraktion, für euch als ferienhausmieter und auch ich mit rucksack hab dort eine schöne bleibe gefunden! kann isla margarita und venezuela auch wärmstens empfehlen!

viel spass in america del sur bzw caribe!

tobi
Titel: Re: Isla Margarita
Beitrag von: hannes am Oktober 04, 2007, 12:44:58
Venezuela ist ein Traum.
Mich ziehts aber eher in die Regenwälder und Savannen auf dem Festland. Die Tepuis in der Gran Sabana sind wirklich einzigartig.
Salto Angel, Auyan Tepui, Roraima,
Ich bade lieber in den teefarbenen Flüssen im Regenwald als an Karibikstränden.  ;)
Titel: Re: Isla Margarita
Beitrag von: Rastlos am Oktober 04, 2007, 12:58:05
Zitat von: hannes am Oktober 04, 2007, 12:44:58
Venezuela ist ein Traum.
Mich ziehts aber eher in die Regenwälder und Savannen auf dem Festland. Die Tepuis in der Gran Sabana sind wirklich einzigartig.
Salto Angel, Auyan Tepui, Roraima,
Ich bade lieber in den teefarbenen Flüssen im Regenwald als an Karibikstränden.  ;)
Dem kann ich mich nur voll anschließen 
Venezuela sollte bei mir ursprünglich für nächstes Jahr auf dem Programm stehen, musste jedoch den afrikanischen Inseln weichen. Dafür wird es aber mit Sicherheit in den nächsten Jahren in Angriff genommen  :icon_wink:
Titel: Re: Isla Margarita
Beitrag von: hannes am Oktober 04, 2007, 19:11:19
Da kann ich Dir einiges empfehlen Jens.  ;)
Vorallem ein Bildband von Geo. Wenn Du den durchblätterst mußt Du hin, koste es was es wolle :-) :icon_wink:
Titel: Re: Isla Margarita
Beitrag von: Rastlos am Oktober 05, 2007, 08:03:27
Zitat von: hannes am Oktober 04, 2007, 19:11:19
Wenn Du den durchblätterst mußt Du hin, koste es was es wolle :-) :icon_wink:
Über den Status bin ich ja schon längst hinaus   
Die Frage ist eigentlich nur noch wann genau es nach Venezuela geht, ich muss ja jetzt auch meine Tochter mit einplanen und will Ihr natürlich nicht zuviel zumuten. Wenn es denn aber soweit ist, stelle ich hier mal meine grobe Planung vor  :icon_wink:
Titel: Re: Isla Margarita
Beitrag von: hannes am Oktober 05, 2007, 09:40:20
ZitatDie Frage ist eigentlich nur noch wann genau es nach Venezuela geht, ich muss ja jetzt auch meine Tochter mit einplanen und will Ihr natürlich nicht zuviel zumuten.

Uh, Gilt das jetzt auch für Sao Tome ?

Wie machst Du das mit der Malariaprophylaxe ?
Titel: Re: Isla Margarita
Beitrag von: Rastlos am Oktober 05, 2007, 12:10:58
Zitat von: hannes am Oktober 05, 2007, 09:40:20
Uh, Gilt das jetzt auch für Sao Tome ?
Neee, dafür ist sie noch zu klein 
Den Trip nach Sao Tome mache ich ganz alleine - ohne Frau und Kind  :icon_cry:  Obwohl, kann ja auch mal wieder schön sein 

Zitat von: hannes am Oktober 05, 2007, 09:40:20
Wie machst Du das mit der Malariaprophylaxe ?
Meinst Du jetzt für mich oder später mal das Kind?
Für MICH gilt: Ich halte ehrlich gesagt nicht so viel von Malariaprophylaxe und Standby-Mitteln, werde also höchstwahrscheinlich nur Mückenschutzmittel mitnehmen und mich entsprechend anziehen.
Titel: Re: Isla Margarita
Beitrag von: hannes am Oktober 05, 2007, 12:41:50
ZitatNeee, dafür ist sie noch zu klein 

Dachte ich mir

ZitatMeinst Du jetzt für mich oder später mal das Kind?
Für MICH gilt: Ich halte ehrlich gesagt nicht so viel von Malariaprophylaxe und Standby-Mitteln, werde also höchstwahrscheinlich nur Mückenschutzmittel mitnehmen und mich entsprechend anziehen.

Auch wegen der Kleinen. In den Savannen und Regenwäldern Venezuelas gibt's auch jede Menge Mücken und Malaria.
Nimmst Du keine Prophylaxe weil Du Nebenwirkungen spürst ?
Titel: Re: Isla Margarita
Beitrag von: Rastlos am Oktober 05, 2007, 13:07:38
Zitat von: hannes am Oktober 05, 2007, 12:41:50
Auch wegen der Kleinen. In den Savannen und Regenwäldern Venezuelas gibt's auch jede Menge Mücken und Malaria.
Nimmst Du keine Prophylaxe weil Du Nebenwirkungen spürst ?
Nein, Nebenwirkungen habe ich in der Vergangenheit bei der Einnahme von Prophylaxe nicht gespürt.
Ich nehme aber mittlerweile Abstand von einer Prophylaxe weil einfach zu Bedenken ist, dass eine vermehrte Anwendung solcher Prophylaxen zur Resistenz der Malariaerreger führt bzw. schon weltweit geführt hat. Dies erschwert die Behandlung von Malariaerkrankten ungemein.

Zudem ist durch die Einnahme einer Prophylaxe KEIN 100%iger Schutz gewährleistet (teilweise sogar nur 60%), verleitet jedoch gerne zu einem fälschlichen Sicherheitsgefühl und zur Vernachlässigung des Mückenschutzes. Der Beste Schutz vor Malaria ist und bleibt nunmal langärmlige Kleidung in der Dämmerung und ein gutes Mückenschutzmittel und damit bin ich auch seit Jahren gut gefahren.

Bei auftretendem Fieber muss ich ja dann sowieso zum Arzt, der feststellt, ob es sich überhaupt um Malaria oder z.B. Dengue handelt.
Wie ich es allerdings mit der Kleinen im Falle von Venezuela handhabe weiss ich ehrlich gesagt auch noch nicht  :icon_wink:
Titel: Re: Isla Margarita
Beitrag von: hannes am Oktober 05, 2007, 13:33:50
Ganz schön riskant. 
In Neuginea sind die Mücken auch tagsüber höchst aktiv.
Sich nicht stechen lassen gelingt da eigentlich überhaupt nicht, es sei denn man läuft  bei 35 Grad beim Trekking mit langer Kleidung + Gesichtsmaske herum .... ;)

Es stimmt das sich die Resistenz immer mehr erhöht, aber das hat imho mit der Behandlung nicht unbedingt was zu tun.
Die erfolgt mit ganz anderen noch viel wirksameren chemischen Keulen, (leider hab ich den Namen des Präparats vergessen), die bei mir allerdings auch keine Nebenwirkungen hervorgerufen haben.
Ich hab damals mit dem Arzt diskutiert - würde man das als Prophylaxe verwenden, dann wäre eine Erkrankung fast unmöglich ......

Macht man aber nicht, weil 1.) noch viel mehr Nebenwirkungen und somit gefährlicher als Lariam und 2.) viel teurer.

Aber das ist ja jetzt ein Malaria - Thread geworden ... ;)

Eines steht jedenfalls fest um wieder die Kurve nach Venezuela zu kriegen:

In der Gran Sabana gibt's in der Regenzeit (und nur dann sollte man hinfahren, weil dann die Flüsse Hochwasser führen und problemlos mit dem Kanu zu bereisen sind, in der Trockenzeit ist das eine Schlepperei) jede Menge Anopheles Mücken, aber nur wenig infiszierte Exemplare.

Im Amazonasgebiet des Rio Orinoco, Rio Casiquiare und Rio Negro sind die Schwarzwasserflüsse fast mückenfrei, die anderen jedoch Brutstätten für Stechmücken  und damit "Malaria Höllen"

Die Isla Margarita dagegen ist wohl wie alle karibischen Insel bestimmt malariafrei.
Titel: Re: Isla Margarita
Beitrag von: Tobi am Oktober 06, 2007, 15:11:45
kann ich bestätigen, die isla ist so gut wie mückenfrei, zumindest zu der zeit als wir da waren. eben trockenzeit, deswegen kann ich auch nur bedingt mitreden, hatte damals keinen sinn zum salto angel etc. zu fahren, hatten uns vorher jeder einheimisch abgeraten, da würde nur ein schmales plätschern zu sehen sein, sonst nix. sind wir eben nach 2 wochen amazonas delta mal wieder an den strand und durch die alten piratennester an der küste gezogen, dann aber weiter nach kolumbien und dort wieder in den busch.

tobi