Kolonien die 2.
Welche Inselgruppe hätte die österreichisch - ungarische Monarchie für sich beanspruchen können, wenn der
Kaiser nicht darauf verzichtet hätte .... :icon_smile:
Bei Deiner Vorliebe für die kalten Regionen tippe ich mal auf das Kaiser-Franz-Josephs-Land in der Arktis :icon_wink:
Zumindest wurde diese Inselgruppe von einer Expedition aus Österreich-Ungarn entdeckt. Die Inselgruppe - die heute zu Russland gehört - wurde im Rahmen einer privat finanzierten wissenschaftlichen Reise entdeckt und konnte daher auch gar nicht vom Kaiser beansprucht werden. Aber was nützt einem denn auch eine unbewohnbare Kolonie in der Kälte
:zustimm:
ZitatAber was nützt einem denn auch eine unbewohnbare Kolonie in der Kälte
So hat auch der Kaiser damals argumentiert ... :icon_wink:
Stalin sah das nicht so und hat sich die Inselgruppe unter den Nagel gerissen.
Dort ein paar Militärstützpunkte und ein paar wissenschaftliche Stationen errichtet und schon war es Teil der
Sowjetunion....
:icon_mad:
So dauerte es bis 1992 nach dem Zerfall der Sowjetunion bis dort Touristen hindurften .... :angry1: