OnTourWorld Forum

Zurück von der Reise => Forum-Mitglieder stellen sich vor => Thema gestartet von: Samuel am März 10, 2007, 17:40:19

Titel: 25.000 meiner privaten Reisefotos als Einstand
Beitrag von: Samuel am März 10, 2007, 17:40:19
Hallo Leute,

auch inspiriert von dieser tollen Seite habe ich es endlich geschafft, einen Großteil meiner Reisefoto Dias aus meinem Archiv einzuscannen und online zu stellen. Hinzu kommen noch einige Digitalfotos, die ich seit 2004 in Vietnam, Myanmar, Indien, Laos und Thailand gemacht habe.

War schon öfters als Gast hier auf der Seite, habe mich nun endlich als Mitglied registriert und verspreche, auch fleissig zu schreiben. Als altgedienter Traveller, seit 30 Jahren weltweit unterwegs, gebe ich gerne meine Erfahrungen an den "Nachwuchs" weiter.

Auf meiner neuen Webseite www.reisefoto.net könnt ihr unter der guten Galeriesoftware 4images, mit der auch die  Bilder hier präsentiert werden, visuell durch die Welt streifen. Wenn Ihr Euch in meiner Galerie registriert, könnt Ihr auch noch meine Fotos bewerten, Kommentare abgeben und Bilder Eurer Wahl per E-Card kostenlos versenden.

Mein neues Reisefoto Forum wartet ebenfalls auf Euren Besuch und Beitrag.

Also bis dann
Titel: Re: 25.000 meiner privaten Reisefotos als Einstand
Beitrag von: hannes am März 10, 2007, 20:07:51
Hallo Samuel,

Herzlich willkommen und viel Spaß im Forum !

Offenbar haben wir beide das gleiche Hobby, bzw. die gleichen Interessen.

Läuft Deine Fotogallerie auf Basis einer Datenbank (MySQL ?).
Hast Du Webspace oder hostest Du das ganze auf einem Server ?

Titel: Re: 25.000 meiner privaten Reisefotos als Einstand
Beitrag von: claudi am März 10, 2007, 20:18:18
HAllo Samuel,

das ist ja der Wahnsinn....25.000 Fotos.

Wie lange hast Du daran gesessen, die alle einzuscannen?
Titel: Re: 25.000 meiner privaten Reisefotos als Einstand
Beitrag von: Reisehexe am März 10, 2007, 22:11:11
Hallo Samuel, Claudi hat Recht , dass ist der Wahnsinn......einfach toll.......bin perplex.........werde in den nächsten Tagen noch mal reinschauen......für einen Tag ist das zuviel
Titel: Re: 25.000 meiner privaten Reisefotos als Einstand
Beitrag von: Samuel am März 11, 2007, 11:48:42
Zitat von: claudi am März 10, 2007, 20:18:18
HAllo Samuel,

das ist ja der Wahnsinn....25.000 Fotos.

Wie lange hast Du daran gesessen, die alle einzuscannen?

Hallo Claudi,

hat mich das Einscannen von bisher über 23.000 Dias doch wirklich viel Kraft gekostet.

Seit Jahren prüfte und verglich ich die Scannerangebote am Markt. Hätte mir dann auch fast einen Nikon Coolscan gekauft. Aber der baggert halt auch keine Unmengen per Stapelverarbeitung weg, so dass ich wohl einige Jährchen vor dem Scanner anstatt unter Palmen gesessen hätte.

Also wurde es dann den reflecta DigitDia 4000. Das Teil ist eigentlich ein ganz normaler Diaprojektor (nur ohne Objektiv), der anstandslos meine 50er Magazine durchzieht. Und das vollautomatisch am Stück. Er braucht über einen USB 2.0 oder Firewire Anschluß so ca. 3 Stunden für ein Magazin. Vorausgesetzt, man läßt von der beiliegenden (mäßigen) Software CyberView X nicht noch welche Korrekturen rechnen. Also alle Häkchen in Sachen Korrektur komplett raus! Nativ scannen ist angesagt.

So konnte ich dann 200-300 Dias am Tag durchziehen, ohne mein Leben für Montate oder vermutlich Jahre komplett umstellen zu müssen.

Die Qualität der Scans ist gut.  Die max. optische Auflösung beträgt 3600 DPI. Die Bildgrösse, als JPEG abgespeichert, beträgt ca. 3,5 MB. Kann auch in geringerer Auflösung, und damit schneller, gescannt werden. War aber mit den Resultaten nicht zufrieden. Also in der Software alle Regler auf Maximal, Optimal etc. stellen.
So passen dann gut 200-300 top gescannte Bilder auf eine CD, die ich zur Sicherheit massenweise (exakt 2 Schuhkartons voll) gebrannt habe, um nicht bei einem Abschmieren einer meiner ext. Festplatten vor dem Nichts zu stehen. 

Hinterher sind die Rohscans dann per Stapelverarbeitung mit Fotoshop Elements 4 leicht und superschnell (mit meinem 3000er Athlon Laptop zieht diese Software 300 Dias in ca. 10 Minuten automatisch durch) korrigierbar. Bei neueren Dias aktiviere ich zwei Korrekturfilter, nämliche "Kontrastkorrektur" und "Schärfen". Bei älteren Dias sind dies dann ebenfalls zwei, hier nun "Tonwertkorrektur" und "Schärfen". (Die Tonwerkorrektur peppt die Farben auf und korrigiert gleichzeitig Kontrast und Helligkeit = ein feines Tool)
Ich lege alledings die Korrekturen in einen neuen Ordner ab und überschreibe meine originalen Rohscans niemals!!!

Das gleichzeitige setzen weiterer Korrekturfilter in einem Korrekturdurchlauf bei Fotoshop Elements 4 ist meinen Tests nach kontraproduktiv. Automatisch werden so ca. 90 % aller Aufnahmen derart gut korrigiert, dass ich sie unverändert belassen kann. Den Rest dann halt wie überlich per Hand nachbearbeiten.

Mein Tip, möglichst schnell ran an die Arbeit. Die Qualität der Dias nimmt meiner Erfahrung nach ab 10 Jahren deutlich ab, egal ob es Dias von Fuji, Kodak, Agfa oder sonst welchem Hersteller sind.

Also nichts wie losgelegt

Es grüßt Dich

Samuel
www.reisefoto.net
Titel: Re: 25.000 meiner privaten Reisefotos als Einstand
Beitrag von: Samuel am März 11, 2007, 11:49:59
Zitat von: hannes am März 10, 2007, 20:07:51
Hallo Samuel,

Herzlich willkommen und viel Spaß im Forum !

Offenbar haben wir beide das gleiche Hobby, bzw. die gleichen Interessen.

Läuft Deine Fotogallerie auf Basis einer Datenbank (MySQL ?).
Hast Du Webspace oder hostest Du das ganze auf einem Server ?




Hallo Hannes,

um Kosten zu sparen, habe ich das aufgeteilt.
Habe bei Strato einen Power Web S Account. Der kann viel, hat aber nur wenig Space. Habe deshalb die Webseite www.reisefoto.net dort gehostet. Kostet mich im Monat so ca. 9,- Euro inkl. 4 Domains. Habe dort die Hauptseite und mein neues Forum. Das braucht wenig Space, da Textlastig.

Etwas unschön wegen der Werbung, aber total kostenlos inklusive Webspace von sage und schreibe 2,5 Giga je Account bietet www.funpic.de seine Leistungen an.

Und die sind auch noch PHP umd MySQL fähig. Dort liegen meine zwei Galerienarten mit allen Bildern. Die separate Präsentation der Bilder nach Ländern habe ich mit der Galeriefunktion von Thumbs Plus 6 erstellt und im Herbst 06 zu funpic hochgeladen. Momantan sind es ca. 23.000., aber der Scanner läuft und läuft....

Die neue Galerie läuft unter der gleichen Software wie die Bilder hier von JR Globetrotter, also 4images. (Die hat mir so gefallen, dass ich mich ebenfalls hierfür entschieden habe) Sie erfordert PHP umd MySQL Fähigkeit. Da dies bei funpic sogar absolut kostenlos der Fall ist, war die Entscheidung schon gefallen, auch diese Galerie dorthin in einen separaten Account zu legen. Also habe ich nochmals jetzt im Feb. 07 alle 23.000 Bilder separat in diese neue Galerie hochgeladen. Das dauerte insgesamt so sowohl für die alte Ländergalerien als auch die neue 4images Galerie je 4 Wochen. Und der Upload lief viele Stunden am Tag (Habe leider nur einen 1000er DSL Anschluß. Mehr geht hier leitungstechnisch nicht)

Ich lasse vorerst beide Galeriearten online. War zuviel Arbeit, um jetzt die "alte" Länderpräsentation einfach abzuschalten. Vielleicht irgendwann....

Die Werbeeinblendungen von Funpic sind meiner Einschätzung nach total ok. Nur am Anfang der Sitzung so 1-2 mal, dann stundenlang keine weiteren mehr. Und immer seriös, also so in Richtung telekom, arcor etc.

Es grüßt Dich

Samuel
www.reisefoto.net

Titel: Re: 25.000 meiner privaten Reisefotos als Einstand
Beitrag von: claudi am März 11, 2007, 19:52:17
Hallo Samuel. :icon_biggrin:

trotz der Multiscan-Funktion ist das sicher eine Menge Arbeit gewesen...... :zustimm:

Deine Tipps hören sich richtig professionell an. Sollte einer der Admins oder Moderatoren mal in den Bereich Spezial-Themen verschieben. :icon_idea:

Wann oder in welchem Alter hast Du eigentlich mit dem Reisen angefangen?
Titel: Re: 25.000 meiner privaten Reisefotos als Einstand
Beitrag von: Rastlos am März 11, 2007, 20:16:00
ZitatDeine Tipps hören sich richtig professionell an. Sollte einer der Admins oder Moderatoren mal in den Bereich Spezial-Themen verschieben.  :icon_idea:
Hallo Claudi,
ich würde Dir diesen Wunsch ja wirklich gerne erfüllen, wenn ich aber die entsprechenden Postings bzgl. des Dia-Scannens hier entferne (also den Beitrag teile), dann liest sich der Rest des Beitrages ziemlich zusammenhanglos.
Den kompletten Beitrag möchte ich auch nicht in eines der Spezial-Themen verschieben, da die Antworten und Fragen hier bisher zu viele Bereiche abdecken.  :icon_scratch:

Mein Vorschlag: Samual sollte den informativen Teil-Beitrag über das Einscannen der Dias noch einmal neu in einer anderen Kategorie veröffentichen (z.B. "Filmen und Fotografieren auf Reisen").  :zustimm:

LG
Jens
Titel: Re: 25.000 meiner privaten Reisefotos als Einstand
Beitrag von: claudi am März 11, 2007, 20:19:29
Gibt es da keine Möglichkeit, das Thema irgendwie zu teilen oder in zwei Boards aufzusplitten ohne dass der ursprüngliche Beitrag oder das Thema verlorengeht?
Titel: Re: 25.000 meiner privaten Reisefotos als Einstand
Beitrag von: Samuel am März 11, 2007, 20:24:17
Zitat von: claudi am März 11, 2007, 19:52:17
Hallo Samuel. :icon_biggrin:

trotz der Multiscan-Funktion ist das sicher eine Menge Arbeit gewesen...... :zustimm:

Deine Tipps hören sich richtig professionell an. Sollte einer der Admins oder Moderatoren mal in den Bereich Spezial-Themen verschieben. :icon_idea:

Wann oder in welchem Alter hast Du eigentlich mit dem Reisen angefangen?

Hallo Claudi,

vor ca. 30 Jahren. War damals nach dem Abi so richtig neugierig auf die große weite Welt.

Aber von wegen Flugticket nach Bangkok etc. Gabs damals alles noch nicht. Zumindest nicht für mich bezahlbar.

Also alten VW Bus gekauft, umgebaut und ab nach Bosnien, Griechenland und sogar nach Ostanatolien bis an den Ararat. In Ostanatolien waren dann Militärklamotten angesagt, der Räuber wegen. Hatte mir mal ein Türke hier empfohlen. Die Folge war, dass ich in jedem Dorf fast mit militärischen Ehren empfangen und mitten auf dem Dorfplatz, umringt von gaffenden Mäulern, vom Bürgermeister und Polizeichef persönlich reichlich bewirtet wurde. Und das alles als überzeugter Pazifist...

Mit der Fliegerei ging es bezahlbar erst Anfang der 80er los. Dann aber richtig. Auch wenn ich keine Kohle hatte. Egal. Auf Koh Samui oder in Krabi wohnte man damals noch privat, gegen kleine Hilfen und eine Donation an die Gastfamily.

Auf Koh Phi Phi oder Koh Samet schlief ich mangels Unterkünfte noch am Strand, bis mal bei einem Sturm eine Kokosnuss direkt neben meinen Kopf knallte...

Ja so wars...


Titel: Re: 25.000 meiner privaten Reisefotos als Einstand
Beitrag von: woelfi am März 11, 2007, 23:01:16
Hallo Samuel, :icon_biggrin:

auch von mir ein herzliches Willkommen im Reise-Forum.

Bei Deiner großen Reiseerfahrung wirst Du sicher jede Menge Empfehlungen und Tipps an die Community weitergeben können.


ZitatMein Vorschlag: Samual sollte den informativen Teil-Beitrag über das Einscannen der Dias noch einmal neu in einer anderen Kategorie veröffentichen (z.B. "Filmen und Fotografieren auf Reisen").

Das ist sicher die beste Lösung. Samuel kann ja den Beitrag kopieren und diesen dann im passenden Board neu einstellen.

Um zu verhindern, daß wir Endlos-Threads bekommen, die von keinem mehr zu durchschauen sind und aufgrund vieler verschiedener Themen später nicht mehr aufzufinden sind, erinnere ich noch einmal daran, für jedes Thema bitte unbedingt einen neuen Thread in dem dafür passenden Board aufmachen: Siehe folgendes Topic:

https://ontourworld.com/forum/index.php?topic=1517.0 (https://ontourworld.com/forum/index.php?topic=1517.0)
Titel: Re: 25.000 meiner privaten Reisefotos als Einstand
Beitrag von: hannes am März 11, 2007, 23:19:05
Zitat von: Samuel am März 11, 2007, 11:49:59
Zitat von: hannes am März 10, 2007, 20:07:51
Hallo Samuel,

Herzlich willkommen und viel Spaß im Forum !

Offenbar haben wir beide das gleiche Hobby, bzw. die gleichen Interessen.

Läuft Deine Fotogallerie auf Basis einer Datenbank (MySQL ?).
Hast Du Webspace oder hostest Du das ganze auf einem Server ?




Hallo Hannes,

um Kosten zu sparen, habe ich das aufgeteilt.
Habe bei Strato einen Power Web S Account. Der kann viel, hat aber nur wenig Space. Habe deshalb die Webseite www.reisefoto.net dort gehostet. Kostet mich im Monat so ca. 9,- Euro inkl. 4 Domains. Habe dort die Hauptseite und mein neues Forum. Das braucht wenig Space, da Textlastig.

Etwas unschön wegen der Werbung, aber total kostenlos inklusive Webspace von sage und schreibe 2,5 Giga je Account bietet www.funpic.de seine Leistungen an.

Und die sind auch noch PHP umd MySQL fähig. Dort liegen meine zwei Galerienarten mit allen Bildern. Die separate Präsentation der Bilder nach Ländern habe ich mit der Galeriefunktion von Thumbs Plus 6 erstellt und im Herbst 06 zu funpic hochgeladen. Momantan sind es ca. 23.000., aber der Scanner läuft und läuft....

Die neue Galerie läuft unter der gleichen Software wie die Bilder hier von JR Globetrotter, also 4images. (Die hat mir so gefallen, dass ich mich ebenfalls hierfür entschieden habe) Sie erfordert PHP umd MySQL Fähigkeit. Da dies bei funpic sogar absolut kostenlos der Fall ist, war die Entscheidung schon gefallen, auch diese Galerie dorthin in einen separaten Account zu legen. Also habe ich nochmals jetzt im Feb. 07 alle 23.000 Bilder separat in diese neue Galerie hochgeladen. Das dauerte insgesamt so sowohl für die alte Ländergalerien als auch die neue 4images Galerie je 4 Wochen. Und der Upload lief viele Stunden am Tag (Habe leider nur einen 1000er DSL Anschluß. Mehr geht hier leitungstechnisch nicht)

Ich lasse vorerst beide Galeriearten online. War zuviel Arbeit, um jetzt die "alte" Länderpräsentation einfach abzuschalten. Vielleicht irgendwann....

Die Werbeeinblendungen von Funpic sind meiner Einschätzung nach total ok. Nur am Anfang der Sitzung so 1-2 mal, dann stundenlang keine weiteren mehr. Und immer seriös, also so in Richtung telekom, arcor etc.

Es grüßt Dich

Samuel
www.reisefoto.net



Bist Du mit der Performance mit dem Webhoster zufrieden ?

Meine Webseite + Gallerie (zur Zeit nur etwas über 3000 Bilder - aber es werden garantiert ab Sommer wieder einige mehr  ) hatte ich unter einem vServer laufen.
Nach einem Virenbefall und Crash, ist das ganze allerdings auf einem Webspace umgezogen. Da es hier ja mittlerweile auch schon 4GB Space gibt.

Leider hatte die Gallerie - Software (Gallery von Menalto) die MySQL - Datenbank unter einem Windows 2003 Server mit anderen Tabellennamen (groß + kleinschreibung) versehen,
also unter einem "linux-basiertem" Webspace, sodaß ich die gesicherte MySQL-Datenbank nicht zurückspielen konnte.
Bedeutet, ich darf jetzt alle Komentare für > 3000 Bilder noch mal händisch eingeben ....
So ein Schwachsinn ... :angry1:

Titel: Re: 25.000 meiner privaten Reisefotos als Einstand
Beitrag von: Samuel am März 18, 2007, 10:31:57
Hallo Hannes,

Funpic.de hat nach eigenen Angaben bereits 600.000 Kunden. Die Anmeldung ist supereinfach. Nur Email Adresse angeben und schon hast Du einen Account (ideal auch zum Testen).

Habe meine alte Fotogalerie seit 1 Jahr dort gehostet und bislang noch keine Ausfälle bemerkt.

Meine neue Galerie unter der Galeriesoftware 4images läuft nun seit 1 Monat in einem separaten Account bei funpic ebenfalls sehr sauber. Auch ist selbst zu Spitzenzeiten die Zugriffszeit immer ok. Und das alles absolut kostenlos.

Der Webspace eines Accounts reicht bei ca. 60k pro Bild für bis zu 40.000 Fotos. Das müsste reichen.

Gruß
Samuel