Hallo an alle,... :icon_biggrin:
unter diesem Thema erscheinen Tipps und Tricks, wie man das Ranking (Bewertung) bei den grossen Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Co. verbessern kann. Mögliche Fragen sind z. B.:
Welche Regeln muss ich beachten, um einen garantierten Besucheranstrom auf meiner Site zu verzeichnen ?
Was kann ich unternehmen, um mein Ranking bei den Suchdiensten zu verbessern ?
Kann ich mein Ranking gegen Bezahlung verbessern ?
Weitere Fragen sind nicht ausgeschlossen, neue Themen können von Euch jederzeit hier eröffnet werden...... :schreiben:
Hallo, :icon_biggrin:
also die Website-Optimierung ist schon ein wichtiges Thema. Mich würde interessieren, wie man die Position der eigenen Homepage bei Google höher bewertet bekommt. Gibt es da bestimmte Kriterien, die man einhalten muss?
Hallo surfer,
da gibt es eine ganze Menge. Von Backlink sammeln über Content, Keywort-Optimierung, Bildergalerien mit Alt-Tags versehen usw.. Ohne die betreffende URL ist es aber oft schwierig eine genaue Aussage zu treffen.
LG
hansen
Auf alle Fälle sei gewarnt vor den kostenlosen Eintragsdiensten,
die dich bei 1001 Suchmaschinen anmelden.
Einmal wegen des zu ewartenden Spam's
und zum anderen haben die manchmal Dinger drauf,
da fliegst du bei Google & CO komplett aus dem Verzeichnis.
Da hat man dann garnicht's gekonnt.
Am Besten ist immer noch Link's auf befreundeten, themenverwandten Pages platzieren so zusagen im Tausch.
Bezahlen bei Google geht auch, kommt aber wohl für den Privatmann nicht in Frage. Warum auch?
Übrigens hab ich festgestellt, dass neuerdings Google nach einer Suchanfrage einen automatisch zu ebay weiterreicht,
wenn man nicht schnell genug ist und mit der Maus suchend übern Bildschirm fährt (ohne jegliches klicken)- nicht immer - aber manchmal
Wenn sich einer die Arbeit macht eine HP zu erstellen, freut er/sie sich natürlich über "Besucher" ... sonst verliert man ja die Lust.
Andernfalls kostet es gerade bei sehr vielen Abrufen von Bilderpages natürlich Traffic, der bekanntlich teuer ist.
Hi Stella,
ja, die Erfahrung hab ich auch schon gemacht.
Die Linkverweise zu guten (möglichst hochbewerteten) artverwandten Homepages bringen bei Google und Co. eine prima Peputation. Wichtiger oder mindestens gleich wichtig ist eine Website mit gutem Text, will heissen, mit gutem und reichlichem Inhalt. Dann sind da noch die sehr wichtigen Meta-Tags, die gezielt ausgewählt sein sollten. Wer bei Yahoo eine gute Rangliste erreicht (dort werden die Websits noch durch Personen in Form von Redakteuren ausgesucht) erreicht auch bei Google ein hohes Ranking, weil Google das hohe Ranking von Yahoo sozusagen übernimmt.
Insgesamt ist die Sache schon eine kleine Wissenschaft für sich und manchmal hat man den Eindruck, die Googles und Yahoos haben selbst nicht so den richtigen Durchblick....
Hallo nirvane,
ZitatWer bei Yahoo eine gute Rangliste erreicht (dort werden die Websits noch durch Personen in Form von Redakteuren ausgesucht
Das war einmal. Nur das Yahoo-Verzeichnis wir noch gepflegt per Hand, aber nur noch bei der kostenpflichtigen Express-Anmeldung. Das normale Yahoo benötigt keine Anmeldung mehr und spidert wie Google.
LG
hansen
Zitat von: globetrotter-jr am Januar 14, 2006, 15:04:57
Hallo an alle,... :icon_biggrin:
unter diesem Thema erscheinen Tipps und Tricks, wie man das Ranking (Bewertung) bei den grossen Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Co. verbessern kann. Mögliche Fragen sind z. B.:
Welche Regeln muss ich beachten, um einen garantierten Besucheranstrom auf meiner Site zu verzeichnen ?
Was kann ich unternehmen, um mein Ranking bei den Suchdiensten zu verbessern ?
Kann ich mein Ranking gegen Bezahlung verbessern ?
Weitere Fragen sind nicht ausgeschlossen, neue Themen können von Euch jederzeit hier eröffnet werden...... :schreiben:
Also das ist mittlerweile eine Wissenschaft für sich.
Sowohl META-Tags als auch ausreichend Text auf der anzuzeigenden Seite ist wichtig.
Google z.B. ignoriert die Meta-Tags und speichert den gesamten Seiteninhalt in einer Datenbank.
Ausserdem scannt Google die Seiten von Yahoo durch.
Auch wie man am besten in der obersten Reihe angezeigt wird, ist nicht so einfach zu beantworten.
Dazu kommt es wieder darauf an nach welchen Suchbegriffen überhaupt gesucht wird.
Das beste um überhaupt in eine Suchmaschine aufgenommen zu werden, ist den eigenen Link auf möglichst vielen externen Seiten zu platzieren.
Die eigene Homepage nach oben bringen, das will natürlich jeder.
Und auch wenn jeder die Tricks kennen würde, dann würden noch lange nicht alle Seiten ganz oben stehen.
Zu bedenken ist auch, dass die Suchalgorythmen für die Suchroboter immer wieder verändert werden.
So gab es Zeiten, da waren die Roboter von Goggle manchmal 30.000 am Tag auf unseren Seiten.
An anderen Tagen wieder nur 1 mal oder gar nicht.
Auch die Meta-Tags in denen man den Roboter mitteilen kann wie oft sie diese Seite besuchen sollen, werden von Google ignoriert.
Es gibt zwar Möglichkeiten wie man die Roboter austricksen kann, aber dafür sollte man sich mit PHP oder ASP ein wenig auskennen.
Wie gesagt, es ist eine Wissenschaft für sich.
Peter
Hallo,
ich will nicht alles wiederholen, nur meine eigene Erfahrung beisteuern:
Von den kostenlosen Eintragsdiensten würde ich auch abraten, vor allem wegen der Spam-Einträge, die sich dann im Gästebuch anhäufen, wenn dieses nicht entsprechend geschützt ist (z.B. über ein Session-Handling).
Unbedingt zu empfehlen ist der selbständige Eintrag in den großen und mittleren "Webkatalogen" wie z.B. D-Moz, Suchnase, Deutscher Index, u.s.w., weil das einen bedeutenden Einfluss auf das Ranking hat.
Man selbst sollte dann auch irgendwo in seinen Seiten Links auf bedeutende Webseiten setzen, aber Vorsicht: bitte nur tun, wenn es auch inhaltlich passt und Sinn ergibt, z.B. auf einer Seite "Weiterführende Links". Das Verstecken von Links auf bedeutende Webseiten durch Tricks, wie weiße Schrift auf weißem Grund, mögen die bei Google angeblich nicht so sehr.
Auch sehr wichtig sind natürlich die themenverwandten Seiten im Web. Wenn dort Backlinks plaziert sind, wie hier über globetrotter, dan hilft das auch ungemein viel.
Das wichtigste schlechthin ist aber der Content der eigenen Seite. Es gilt, so wie ich meine, die Faustregel: möglichst viel themenbezogener Content schon auf der Index-Seite und dazu die Meta-Tags "keywords" und "description". Auch das "title"-Tag bitte nicht vernachlässigen und schon hier klar das Thema der Webseiten in Stichworten aufgreifen.
Gruß
Erich