heißt wie, und liegt wo ? ;) ???
Ich vermute mal ich würde es wissen, wenn ich Deinen letzten Reisebericht genau lese, oder? :icon_wink:
Wäre das dann schon geschummelt? :icon_scratch:
Nein, ich war auf der anderen "Seite"
Aber ich würde dort auch gerne einmal hin.
Na komm das ist nicht so schwer.
Ein Ort auf der Insel ist sogar recht bekannt (das hoffe ich doch .. :icon_wink:, wenn man sich nicht nur für die warmen Regionen interessiert :icon_wink:)
ZitatNein, ich war auf der anderen "Seite"
Wenn es auf der anderen Seite liegt, dann fällt mir eigentlich nur die Ross-Insel ein. Von dort sind zumindest viele der Südpol-Expeditionen gestartet worden weil es ab da mit dem Schiff nicht mehr weiterging. Ob das zu Zeiten der Klimaerwärmung aber immer noch so ist?
So ist es - die Ross Insel.
Es gibt zwar Insel die liegen noch weiter südlich, aber die befinden sich eingekeilt in dem bis zu ein paar hundert Meter dickem Ross-Schelfeis.
Die Abbruchkante des Ross-Schelfeises in die mit Eisbrechern schiffbare Rosssee ist alleine 70-80 m dick, und von keinem Schiff zu brechen (die maximale Eisdicke die der stärkste atombetrieben Eisbrecher, die 75.000 PS starke Yamal brechen kann beträgt etwa 8m).
Bekannt ist die Ross Insel natürlich noch für die US-Station McMurdo.
Fast eine Stadt in der Antarktis mit bis zu 1400 Einwohnern während des Sommers.